Zum Hauptinhalt springen

Stereoskopie: 3D-Videoplayer für Windows

| Joachim Sauer | Präsentation
Die Firma 3dtv.at bietet ab sofort die neue Version 1.4.6 ihres Stereoscopic Players für Windows an. Laut Hersteller ist der Videoplayer die derzeit einzige Software, die alle gängigen 3D-Formate inklusive 3D-DVDs unterstütz.


Einer für alles: Der Stereoscopic Videoplayer von 3dtv.at kann ein 3D-Video in sämtlichen 3D-Wiedergabeverfahren ausgeben.   Um den Stereoscopic Player nutzen zu können, genügt im einfachsten Fall eine Anaglyphenbrille, die mit verschiedenfarbigen Gläsern für jedes Auge arbeitet. Der Stereoscopic Player verfolgt das Konzept, dass ein 3D-Video unabhängig vom Wiedergabeverfahren codiert sein sollte. Beispielsweise können linke und rechte Perspektive nebeneinander oder übereinander in einer Videodatei mit doppelter Breite oder Höhe abgespeichert werden. Erst der Player bereitet das Video für ein bestimmtes Wiedergabeverfahren auf und erlaubt dem Anwender somit einen Wechsel zu einer anderen 3D-Technolgie (wie beispielsweise der vor kurzem erschienen 3D Vision Lösung von NVIDIA), ohne die Videos erneut erstellen zu müssen. Interessierte können den Stereoscopic Player auf www.3dtv.at kostenlos herunterladen. Zudem bietet der Hersteller ebenfalls kostenlose 3D-Demo-Filme auf seiner Webseite an. (fm) Infos zum Hersteller: 3dtv.at  

Einer für alles: Der Stereoscopic Videoplayer von 3dtv.at kann ein 3D-Video in sämtlichen 3D-Wiedergabeverfahren ausgeben.

  Um den Stereoscopic Player nutzen zu können, genügt im einfachsten Fall eine Anaglyphenbrille, die mit verschiedenfarbigen Gläsern für jedes Auge arbeitet. Der Stereoscopic Player verfolgt das Konzept, dass ein 3D-Video unabhängig vom Wiedergabeverfahren codiert sein sollte. Beispielsweise können linke und rechte Perspektive nebeneinander oder übereinander in einer Videodatei mit doppelter Breite oder Höhe abgespeichert werden. Erst der Player bereitet das Video für ein bestimmtes Wiedergabeverfahren auf und erlaubt dem Anwender somit einen Wechsel zu einer anderen 3D-Technolgie (wie beispielsweise der vor kurzem erschienen 3D Vision Lösung von NVIDIA), ohne die Videos erneut erstellen zu müssen. Interessierte können den Stereoscopic Player auf

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden