JVC LT-42WX70: Full-HD mit erweitertem Farbraum
Farbenpracht: Der JVC LT-42WX70 soll mit erweitertem Farbraum Filmer und Fotografen überzeugen. Damit ist er für all diejenigen interessant die nicht nur filmen sondern auch mit einer digitalen Spiegelreflexkamera fotografieren. Mit 52 Einstellparametern darf der Enthusiast noch selbst Hand an die Bildeinstellungen legen. JVC verspricht jedes Gerät exakt auf einen Gammawert von 2,2 einzumessen, so dass die korrekte Farbwiedergabe gewährleistet ist. Für die Videowiedergabe setzt JVC auf eine 12-Bit-Bildverarbeirung. Damit wandelt der Fernseher die 8-Bit-Signale von HDTV-Programmen oder DVDs und auch die 10-Bit-Signale der Blu-ray-Discs in sogenannte „Deep-Colour-Signale“ mit einer Farbtiefe von 12-Bit. Damit soll das Auswaschen der Farbein und Farbverfälschungen kompensiert werden. Die interne Signalverarbeitung wurde überarbeitet und soll Bewegungen sanfter, Bilder mit weniger rauschen und mit mehr Detailschärfe wiedergeben. Gleichzeitig soll das nur gut 17 cm flache Gerät mit gutem Design im Wohnzimmer überzeugen. Die Rückseite ist in metallic silber gehalten, so dass er auch von Hinten ordentlich aussieht. Die Front kommt mit einem schmalen in Lederoptik gehaltenen schwarzen Rahmen aus. Ein unauffälliger Fuß sorgt für sicheren Stand. Der JVC LT-42WX70 ist ab sofort verfügbar und soll 2000 Euro kosten. (jos) Infos zum Hersteller: JVC
Damit ist er für all diejenigen interessant die nicht nur filmen sondern auch mit einer digitalen Spiegelreflexkamera fotografieren. Mit 52 Einstellparametern darf der Enthusiast noch selbst Hand an die Bildeinstellungen legen. JVC verspricht jedes Gerät exakt auf einen Gammawert von 2,2 einzumessen, so dass die korrekte Farbwiedergabe gewährleistet ist. Für die Videowiedergabe setzt JVC auf eine 12-Bit-Bildverarbeirung. Damit wandelt der Fernseher die 8-Bit-Signale von HDTV-Programmen oder DVDs und auch die 10-Bit-Signale der Blu-ray-Discs in sogenannte „Deep-Colour-Signale“ mit einer Farbtiefe von 12-Bit. Damit soll das Auswaschen der Farbein und Farbverfälschungen kompensiert werden. Die interne Signalverarbeitung wurde überarbeitet und soll Bewegungen sanfter, Bilder mit weniger rauschen und mit mehr Detailschärfe wiedergeben. Gleichzeitig soll das nur gut 17 cm flache Gerät mit gutem Design im Wohnzimmer überzeugen. Die Rückseite ist in metallic silber gehalten, so dass er auch von Hinten ordentlich aussieht. Die Front kommt mit einem schmalen in Lederoptik gehaltenen schwarzen Rahmen aus. Ein unauffälliger Fuß sorgt für sicheren Stand. Der JVC LT-42WX70 ist ab sofort verfügbar und soll 2000 Euro kosten. (jos) Infos zum Hersteller:
Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden