Zum Hauptinhalt springen

LaCie LaCinema Classic Bridge: Festplatten-Video-Player

| Joachim Sauer | Präsentation
LaCie bringt eine Lösung die bereits vorhandene Festplatten zum Video-Player macht. LaCinema Classic stellt dabei zwischen USB-Festplatten und der HDMI-Buchse des Fernsehers die Verbindung her. Zudem darf der Filmer in LaCie

Brücke: Die LaCie Cinema Bridge klinkt sich zwischen eine normale USB-Festplatte und den Fernseher ein.  Anschlüsse: Viel Auswahl gibt es nicht - für HD-Auflösung kommt nur die HDMI-Buchse in Frage.    Das HDMI-Kabel ist wie die Fernbedienung im Lieferumfang. Mit Letzterer sollen auch weniger Technikbegeisterte den Player steuern können. Die LaCie Cinema Bridge kann MPEG4, Xvid und Divix-Videos sowie die Audioformate MP3 und WMA oder Bilder im JPEG-Format wiedergeben. Die Auflösung Videoausgabe kann bis zu 1080p, aber auch 1080i, 720p oder SD-Auflösung betragen. LaCinema Classic Bridge kostet 90 Euro und ist ab sofort verfügbar. Eine Liste aller für den Einbau empfohlenen Festplatten finden Interessierte auf der Homepage von LaCie. (jos) Infos zum Hersteller: LaCie  

lacie_lacinema_bridge.jpg

Brücke: Die LaCie Cinema Bridge klinkt sich zwischen eine normale USB-Festplatte und den Fernseher ein. 

lacie_lacinema_bridge_back.jpg

Anschlüsse: Viel Auswahl gibt es nicht - für HD-Auflösung kommt nur die HDMI-Buchse in Frage.    Das HDMI-Kabel ist wie die Fernbedienung im Lieferumfang. Mit Letzterer sollen auch weniger Technikbegeisterte den Player steuern können. Die LaCie Cinema Bridge kann MPEG4, Xvid und Divix-Videos sowie die Audioformate MP3 und WMA oder Bilder im JPEG-Format wiedergeben. Die Auflösung Videoausgabe kann bis zu 1080p, aber auch 1080i, 720p oder SD-Auflösung betragen. LaCinema Classic Bridge kostet 90 Euro und ist ab sofort verfügbar. Eine Liste aller für den Einbau empfohlenen Festplatten finden Interessierte auf der Homepage von

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden