Zum Hauptinhalt springen

LG 27UN83A: 10-Bit-Monitor mit 4K und USB-C

| Präsentation
LG bringt mit dem 27UN83A einen neuen DisplayHDR-400 zertifizierten Monitor, der sich auch für Arbeitszwecke eignen soll.


Der 27-Zöller setzt auf ein IPS-Panel und liefert native 3840 x 2160 Pixel mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz. LG spricht von einer darstellbaren Farbtiefe von 10 Bit, die aber nur per 8 Bit + FRC erreicht wird. Der sRGB-Farbraum wird zu 99 Prozent abgedeckt – die typische Helligkeit liegt bei 350 cd/m² mit einem Kontrastverhältnis von 1000:1. Damit erreicht der Monitor die untersten Werte für eine HDR-Tauglichkeit und ergattert gerade so ein DisplayHDR-400-Zertifikat, kann aber trotzdem kein echtes HDR-Bild darstellen. Dafür fehlt ihm eine höhere Leuchtdichte sowie die Unterstützung von DCI-P3. IPS-typisch liegt der Blickwinkel bei 178 Grad für die Vertikale wie Horizontale. Er beherrscht FreeSynvc sowie Flicker-Free und eine Blaulicht-Filterung. Mittels der Applikation True Color Pro lässt er sich zudem Hardware-kalibrieren.

LG 27UN83A front web

Der LG 2783UNA kann native 3840 x 2160 Pixel darstellen und kommt auf eine Leuchtdichte von 350 nits. Er liefert einen Kontrast von 1000:1 und kann 10 Bit via 8 Bit + FRC darstellen.

Die Anschlussleiste stellt zweimal HDMI, einmal USB-C sowie DisplayPort 1.4 und USB 3.0 bereit. Die direkte Tonwiedergabe ist über zwei 5-Watt-Lautsprecher machbar. Alternativ nutzt man die 3,5 Millimeter-Klinke-Buchse. In puncto Ergonomie erlaubt der LG 27UN83A die Höhenverstellung um 11 Zentimeter sowie ein Neigen um 5 Grad nach vorne und 20 Grad nach hinten. Drehen lässt sich das Display nicht. Mittels Dual-Controler-Funktion lässt sich der Monitor an zwei angeschlossenen PCs gleichzeitig mit nur einer Maus und Tastatur steuern, allerdings müssen dafür beide Rechner eingeschaltet sein.