Zum Hauptinhalt springen

IBC 2019: Blackmagic Video Assist 12G HDR, BM RAW 1.5

| Präsentation
Blackmagic veröffentlicht zur IBC den neuen Fieldrecorder Video Assist 12G HDR und stellt ein Update für Blackmagic RAW 1.5 bereit.


Der Blackmagic Video Assist 12G HDR misst 5 und 7 Zoll und liefert eine native Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln. Er kommt auf eine Helligkeit von 2500 nits, was ihn natürlich für HDR-Produktionen (HDR10, HLG) prädestiniert und zeigt Inhalte im P3-Farbraum. Es gibt einen 12G-SDI-Ein- und Ausgang sowie einen HMDI 2.0-Ein- und Ausgang. Ein professionelles Monitoring und Aufzeichnungen in allen HD-, Ultra-HD-, 2K- und 4K-DCI-Formaten sind laut Blackmagic kein Problem. Die eingebauten dualen SD-Kartenrekorder speichern Dateien von beliebigen Kameras in 10-Bit-4:2:2-ProRes- und -Dnx-Formaten. Die Aufnahme ist aber auch via USB-C auf entsprechende externe Speicher machbar.

Blackmagic aud der IBC 2019

Blackmagic Video Assist 7 12G HDR Front web

Der neue Blackmagic Video Assist 12G HDR misst 7 Zoll, zeigt native 1200p und kommt auf eine Helligkeit von 2500 nits für HDR-Inhalte.

Der HDR-Monitor unterstützt 3D-LUTs und verfügt über professionelle Scopes sowie Fokussier- und Belichtungshilfen. Es gibt ferner zwei Mini-XLR-Anschlüsse mit 48-V-Phantomspeisung und ein Grundrauschen von -128 dBV soll für besonders gute Tonaufnahmen sorgen. Der Blackmagic Video Assist 12G wird noch im September ab 865 Euro zu haben sein. Die kompletten technischen Daten hier.

Blackmagic Video Assist 7 12G HDR back webAnschlüsse gibt