Zum Hauptinhalt springen

NAB 2019: Sony UBP-X1100ES - neuer 4K-UHD-Blu-ray-Player

| Präsentation
Sony baut sein Sortiment an 4K-UHD-Blu-ray-Playern mit HDR-Unterstützung weiter aus und bringt jetzt den UBP-X1100ES, ein weiteres Topmodell, das man noch über dem UBP-X1000ES platziert.


Der neue Player ist wohl ein leichtes Update zum UBP-X1000ES und bietet neben HDR10 und HLG die Unterstützung für Dolby Vision sowie bewegliche Untertitel für die Anzeige im Cinema Scope 2:35:1 Bildseitenverhältnis. Sony spricht von einem neuen, intuitiven Geräte-Menü und Programminterface. Auch der UBP-X1100ES kann natürlich die 4K-HDR-Wiedergabe entsprechender Inhalte und kommt mit Dolby Atmos 3D Surround Sound zurecht. Er ist für die IP-Konnektivitäts-Einbindung im Netzwerk bereit und mittels RS232 zu entsprechenden Fernsteuerungs-Optionen kompatibel. Damit soll er sich besonders gut in Festinstallationen integrieren lassen. 

Auch TV-Geräte ohne HDR-Funktion sollen vom UBP-X1100ES profitieren, indem er entsprechende HDR-Inhalte in SDR konvertiert. Der Sony-Player kann Bluetooth sowie WiFi (2.4 GHz, 5 GHz) und spielt eine Vielzahl an Videoformaten (AVCHD, MPEG-2, MPEG-4, Xvid usw.) direkt von Disc oder einem USB-Speicher (technische Daten mit allen Formaten siehe hier).

Als Anschlüsse gibt es wie schon bei den kleineren Modellen nur eine HDMI 2.0-Buchse für Videosignale. Eine zweiter HDMI-1.4-Port dient lediglich der separaten Audioabnahme. Daneben beherbergt der Player noch Schnittstellen für analoges Audio (Cinch), einen optischen und coaxialen Audio-Ausgang sowie USB- und Netzwerk-Port.

Der Sony UBP-X1100ES misst 43,0 x 5,4 x 26,5 Zentimeter. Wann und zu welchem Preis er erscheinen wird, lässt Sony noch offen.

Test: Drei UHD-HDR-Blu-ray-Player von LG, Panasonic und Samsung

Newsübersicht - Präsentation

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Sony - UBP-X1100ES

Sony UBP X1100ES web

Der UBP-X1100ES kann UHD-HDR-Inhalte in HDR10, HLG oder Dolby Vision wiedergeben.

2018 03 29 UHD BDP Test Titel

Test: Drei UHD-HDR-Blu-ray-Player von LG, Panasonic und Samsung