Zum Hauptinhalt springen

Phase One stellte jüngst die neue Version 7 seiner Bildbearbeitungssoftware Capture One Pro vor. Der Hersteller sieht den Einsatzbereich in der professionellen Bildkorrektur wobei das Programm auf eine neue RAW-Processing Engine und verbesserte Programm-Werkzeuge zurückgreift. Mit Hilfe des neuen Tools lässt sich die Bildqualität verbessern und Details wie Farben im Bild verstärken. …

Canon hat aktuell ein neues Update für die EOS 5D Mark III bereit gestellt. Dieses optimiert nach eigenen Angaben den Video-Workflow und steigert die AF-Leistung für Aufnahmen mit Teleobjektiven. Die neue Firmware soll gezielt professionelle Filmer ansprechen und macht bei Canons Spiegelreflex nun auch einen "Clean HDMI-Ausgang" möglich. Damit kann die EOS 5D Mark III nun auch ...

Dass Nikon mit einer neuen Kamera des Nikon 1 Systems an den Start geht, hat sich bereits vor Tagen mit sinkenden Preisen der Nikon 1 V1 angekündigt. Heute präsentiert Nikon nun die Nikon 1 V2 – und damit die zweite Generation des eigenen Nikon 1-Systembajonetts. Beworben wird sie mit geringem Gewicht, drahtloser Bildübertragung und der Filmaufnahmequalität. Schneller ist die Nikon 1…

Magic Lantern: Filmer-Firmware für die Canon EOS 7D

| Joachim Sauer
Mit einer neuen Magic Lantern Firmware soll Canons Spiegelreflexkamera EOS 7D um einige, professionelle Video-Funktionen erweitert werden. Laut Entwicklern wurde die Firmware an vier 7D-Modellen getestet, dabei entstanden tausende Fotos und Berge an Videomaterial. Während des Tests soll es dennoch nicht zu Abstürzen oder seltsamen Kamera-Verhalten gekommen sein. Vorweg sei aber gesagt ...

Update - 30.08.2012: Mittlerweile besitzt jedes Smartphone eine Kamera-Funktion, wieso sollte deshalb nicht auch jede Digicam eine „Smartphone-Funktion" besitzen? Samsung wagt diesen Schritt mit der auf der IFA vorgestellten Galaxy Camera. Die Kamera ist mit Andoird 4.1 Jelly Bean ausgestattet und verfügt über Internetzugriff via WLAN, über das der Benutzer Apps auf die Cam laden kann. Die…

Schneider-Kreuznach greift den Trend zu digitalen Vollformat-Spiegel­reflex­kameras auf und liefert für diese eine Objektivserie. Gedacht sind die Fest­brenn­weiten-Optiken speziell für Video­anwendungen. Zur Serie gehört ein T2.1/75 mm, T2.1/50 mm und T2.1/25 mm. Alle Objektive haben somit die gleiche Lichtstärke, was einen Objektiv­tausch ohne neue Ausleuchtung…

Panasonic Lumix DMC-GH3: in der Video-Vorstellung

| Joachim Sauer
Ein Film sagt mehr als 1000 Worte. Warum die GH3 von Panasonic gerade für Videofilmer die interessanteste Wechseloptik-Kamera des Photokina-Herbstes 2012 sein könnte, zeigt Produktspezialist Markus Matthes von Panasonic in einem neuen Vorstellungs-Video. Dieses steht ab sofort in unserer Praxis- und Technik-Kategorie für Sie bereit. Interessant, dass Markus Matthes dabei ...

Adobe Photoshop Elements 11: Einsteiger-Bildbearbeitung

| Joachim Sauer
Der kleine Photoshop deckt inzwischen die meisten Funktionen ab, die engagierte Fotoamateure benötigen. Deshalb konzentriert sich Adobe bei der neuen Version Photoshop Elements 11 besonders auf die Verbesserung der Bedienung. Entsprechend hat man den Organizer, der gemeinsam mit dem parallel vorgestellten Premiere Elements 11 genutzt wird, noch einmal deutlich überarbeitet. Er soll nun genau…

Gleich drei Kompaktkameras mit Full HD-Videofunktion stellt Canon auf der Photokina aus. Die PowerShot S110 erlaubt manuelle Aufnahmesteuerung und wird via 7,5 Zentimeter (3,0 Zoll) großem Touch-Display gesteuert. Die PowerShot G15 soll mit dem besonders lichtstarken 1:1,8-2,8 Objektiv mit 5fach optischem Zoom punkten. Bei der PowerShot SX50 HS setzt Canon gar auf ein 50fach optisches Zoom. Alle…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)