Magic Lantern: Filmer-Firmware für die Canon EOS 7D
Vorweg sei aber gesagt: Wer die Firmware auf seiner Kamera installiert, macht das auf eigene Gefahr, die Entwickler kommen nicht für anfallende Reparaturkosten auf. Gerade da sich das Update noch im Alpha-Stadium befindet, sollten Benutzer hier Vorsichtig sein!
Zu den Schlüsselfunktionen des Magic Lantern-Updates zählt unter anderem die Einblendung der Lautstärke des Audiosignals auf dem Kamera-Display, zusätzlich kann der Filmer die bereits vorhandenen automatische Anpassung der Aufnahmelautstärke durch eine manuelle Aussteuerungsmöglichkeit ersetzen.
Zum weiteren Umfang der Firmware zählt eine Zebra-Funktion für überbelichtete Bereiche sowie eine Focus-Peaking-Funktion. Damit werden Bildkanten hervorgehoben, wenn darauf fokussiert ist. Per Knopfdruck lässt sich das Bild während der Videoaufnahme vergrößern, das soll zu einer genaueren, manuellen Schärfe-Einstellung beitragen. Weitere Funktionen sind etwa Histogram, Waveform, Vectorscope, und Spotmeter.
Allerdings kommt das Update auch mit bereits bekannten Problemen. Beispielsweise wird Magic Lantern gelöscht, sobald der Benutzer die Speicherkarte formatiert.
Die Magic Lantern-Alpha-Version steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Weitere Informationen zur Firmware und den neuen Funktionen erhalten Sie auf der Magic Lantern Website.
(cmö) Link zum Hersteller: Magic Lantern

