Panasonic Lumix DMC-GH3: in der Video-Vorstellung
| Joachim Sauer | Objektive
Ein Film sagt mehr als 1000 Worte. Warum die GH3 von Panasonic gerade für Videofilmer die interessanteste Wechseloptik-Kamera des Photokina-Herbstes 2012 sein könnte, zeigt Produktspezialist Markus Matthes von Panasonic in einem neuen Vorstellungs-Video. Dieses steht ab sofort in unserer Praxis- und Technik-Kategorie für Sie bereit.
Interessant, dass Markus Matthes dabei ...

In einem neuen VIDEOAKTIV-Video sehen Sie die Videofunktionen der Panasonic GH3. Vorgestellt von Markus Matthes, Product Manager Digital Still Camera bei Panasonic.
Interessant, dass Markus Matthes dabei ein paar Funktionen entdeckt, die selbst bei Panasonic bis dato in keinem Produkt-Datenblatt stehen.
So hat die 16-Megapixel-Kamera beispielsweise ein cleveres Energiemanagement für Dauerfilmer zu bieten. Wie das mit der Live-Aussteuerung der Lautstärke funktioniert, ist ebenso sehenswert, wie die besondere – oder sonderbare Lupen-Wiedergabefunktion zur Schärfekontrolle.
Und um alle Fragenden gleich zufriedenzustellen: Nein – bis dato hat die GH3 kein Peaking, also die Farbkanten um fokussierte Bildteile, zu bieten. Diese Funktion wird es wohl erst in einem Software-Update geben, wenn die Kamera im November ausgeliefert wird.
Das Video zur Panasonic GH3 anschauen Die ausführliche News zur Panasonic GH3 lesen Panasonic Lumix DMC-GH3: Testszenen selbst beurteilen (mb/pmo) Link zur Video-Vorstellung: Panasonic GH3 im Detail Link zum Hersteller: Panasonic

