Zum Hauptinhalt springen

Aldi Nord wirbt für nächste Woche Montag wieder mit einem potentiellen Schnäppchen. Am 27. Mai gibt's die Medion Life P44012 (MD 86732) Digitalkamera für 80 Euro mit 16 Megapixel-Sensor. Im Preissegment um die 100 Euro ist das schon eine gängige Sensorauflösung - die Optik hingegen ist mit einem 12,5 fachen optischen Zoom und einem Bildstabilisator ausgestattet, das wiederum gab

Samsung verkündet die Verfügbarkeit von Firmwareversion 1.10 für die kleine Systemkamera NX300. Mit dem Update möchte Samsung eine Vielzahl von Verbesserungen integrieren und erhöht die allgemeine Kameraperformance der NX300. Das bedeutet im Detail: Die neue Firmware sorgt für einen in Geschwindigkeit und Genauigkeit verbesserten Hybrid-Autofokus. In Kombination mit dem ...

Canon EF 200-400mm: starke Telezoom-Optik

| Joachim Sauer
Canon bringt mit dem EF 200-400mm 1:4L IS USM Extender 1.4x ein neues Telezoom-Objektiv. Es arbeitet mit einer Brennweite von 200 bis 400 Millimeter und eignet sich daher vornehmlich für Sport- oder Tier-Aufnahmen. Die Optik besitzt einen Vier-Stufen-Bildstabilisator und ist laut Hersteller das erste kommerziell verfügbare Objektiv mit einem integrierten 1,4-fach Extender. Den Extender…

Wie Canon heute früh bekannt gegeben hat, steht ab sofort ein neuer voreingestellter Bildstil für die EOS DLSR-Kameras zum Download bereit. Der neue Stil hört auf den Namen „Camcorder X Series Look" und ist speziell für Videofilmer und auf deren Wunsch hin entwickelt, da er die Aufnahme mit einem reduzierten Kontrastumfang erlaubt. Damit möchte Canon das Colour-Grading bei der Nachbearbeitung…

Reflecta RRL 49 Makro: LED-Video-Ringleuchte

| Joachim Sauer
Die LED-Videoleuchte RRL 49 Makro bewirbt Reflecta für den Foto- und Videoeinsatz und preist dabei die Eignung für Makro-Aufnahmen an. Die Ringleuchte hat 49 dimmbare LEDs und kommt auf einen Ausleuchtwinkel von 60 Grad. Die maximale Helligkeit der 3,4 Watt-LEDs liegt bei 200 Lumen, so dass in einem Meter Abstand 250 Lux ankommen sollen. Die Farbtemperatur der ...

Samsung erweitert seine NX-Kamerapalette mit zwei Modellen, die sich allerdings nur durch das mitgelieferte Objektiv unterscheiden. Die NX2020 und NX2030 arbeiten mit einem 20,3-Megapixel-APS-C-CMOS-Sensor und Wechseloptik. Auch die zwei Neulinge sollen den Bildertausch via Internet einfach machen und zeichnen Full-HD-Videos mit 30 Vollbildern auf. Auch einen 24p-Modus gibt es. Gespeichert…

Mit der Lumix LF1 erweitert Panasonic sein umfangreiches Sortiment an Kompaktkameras mit Full-HD-Videoaufnahme. In der LF1 steckt ein 1/1,7 Zoll großer MOS-Sensor mit 12,1 Megapixel. Die gleichzeitig mit der neuen G6 vorgestellte Digitalkamera setzt auf den Venus-Engine-Bildprozessor und arbeitet mit einer Lichtstärke von f/2,0. Videos zeichnet die LF1 mit nativen 1920 x 1080 Pixel und 50…

Panasonic Lumix DMC-G6: erster Praxis-Test

| Joachim Sauer
Erst gestern wurde die Panasonic Lumix DMC-G6 vorgestellt, bereits heute können wir einen ersten Praxis-Test zur kleinen Schwester der DMC-GH3 liefern. Martin Biebel war für VIDEOAKTIV bei der Panasonic-Präsentation in Wien und konnte erstmals Hand an den kleinen Nachfolger der DMC-G5 legen. Unter anderem neu ist die WiFi-Funktion sowie eine Peaking-Option zur einfacheren Schärfeeinstellung. Im…

Sony DSC-HX 50: Super-Zoom-Kamera mit AVCHD 2.0

| Joachim Sauer
Sony kündigt die „derzeit kleinste und leichteste Kamera der Welt mit 30fachem optischen Zoom" an und wirbt massiv mit verbesserten Videofunktionen – nicht zu unrecht, denn die Vorgängerin HX20 galt unter Videofreunden als Tipp. Die Cybershot DSC-HX 50 hat eine Auflösung von 20,4 Megapixeln und zeichnet im AVCHD 2.0 Format mit Full-HD und 50 Vollbildern auf. Im Vergleich zum ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)