Canon EF 200-400mm: starke Telezoom-Optik
Den Extender aktiviert der Anwender über einen Schalter. Der Brennweitenbereich soll sich so auf 280 bis 560 Millimeter erweitern lassen. Das Objektiv arbeitet mit einer konstanten Lichtstärke von F/4, ist der Extender aktiviert mit F/5,6.
Mit der optischen Konstruktion aus Fluorit- und UD-Linsen verspricht Canon eine Minimierung von chromatischen Aberrationen und die Eliminierung von Farbsäumen. Diverse Vergütungen sollen Streulicht und Blendenreflexe verringern. Der verbaute Ultraschallmotor sorgt laut Hersteller für eine schnelle und automatische Scharfstellung.
Der PF (Power Focus) Modus bietet flexiblere Möglichkeiten beim Filmen mit der Canon EOS-1D C oder der EOS-1D X. So kann der Filmer durch Drehen am Wiedergabering auf eine einstellbare Distanz Schärfeziehen. Bei dieser Fokussierung lässt es sich aus zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten wählen.
Das Canon EF 200-400mm 1:4L IS USM Extender 1.4x soll ab Juni dieses Jahres zu einem Preis von 11.799 Euro im Handel erhältlich sein.
(cmö) Zubehör-Spezial Teil 1: Objektive und Konverter Link zum Hersteller: Canon


