Zum Hauptinhalt springen

DxO verspricht mit der RAW-Fotokonvertierungssoftware Optics Pro 9 eine verbesserte Rauschunterdrückung neue Werkzeugleisten und Paletten sowie eine kontextsensitive Hilfe. Mit dem Update auf ViewPoint v2.1 korrigiert das Aperture-Plugin von DxO automatisch optische Verzeichnungen und mit DxO Perspective gibt es für den Mac ein kleinen Werkzeug für die Korrektur von Landschafts- und…

Olympus Stylus 1: Kompaktkamera im DSLR-Kleid

| Joachim Sauer
Die Stylus 1 von Olympus ist keine DSLR, sieht einer solchen aber ziemlich ähnlich und möchte den Spiegelreflex-Kollegen, wenn es nach Olympus geht, auch ordentlich Konkurrenz machen. Europäische Filmer lässt Olympus aber weiterhin außen vor – die Kamera macht zwar Full-HD-Video, aber lediglich mit 30 Vollbildern oder 60 Halbbildern. Das PAL-Format ist damit auch der Stylus 1 fremd. Neben dem…

Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten, das ist sicher. Und so gelten Smartphones und Tablets bei vielen Hobby-Filmern schon lange als Kamera-Ersatz. Acer tut diesem Trend mit dem neuen Liquid S2 keinen Abbruch. Das Smartphone im 6 Zoll Format beherbergt nicht nur ein Full-HD-IPS-Display mit 368 ppi, sondern kann Videos in 4K mit 3840 x 2160 Pixeln aufnehmen. Dafür hat das Liquid S2 eine 13…

Bei der neue Systemkamera X-E2 setzt Fujifilm auf den neuen Hybrid-AF und einen X-Trans-CMOS II-Sensor. Beides bauen die Entwickler auch in die neue kleine Kompaktkamera namens XQ1. Der 2/3 Zoll Sensor arbeitet allerdings lediglich mit 12 Megapixel, wobei das fest installierte Fujinon Objektiv bis zu 4fach optisch zoomen kann. Video kann die kleine Knipse auch, in Full-HD mit 30 respektive 60…

Nikon veröffentlicht mit dem Nikkor 58 mm 1:1,4G ein Festbrennweiten-Objektiv für Digitalkameras mit Kleinbildformat-Sensor (FX-Format) bzw. Kleinbild-SLR-Kameras. Verwendbar ist dieses jedoch auch mit DX-Format Kameras (wie der neuen Nikon D5300) und soll mit minimaler Vignettierung, originalgetreuer Lichtpunktdarstellung sowie hoher Schärfe bei Offenblende glänzen. Aufgebaut ist das…

Fujifilm X-E2: verbessertes Nachfolgemodell zur X-E1

| Joachim Sauer
Fujifilm baut sein Sortiment an spiegellosen Systemkameras weiter aus und bringt den verbesserten Nachfolger zur X-E1, die ganz simpel „X-E2“ heißt.. Dabei verbessert Fujifilm Sensor und Prozessor der Kamera und packt einen flotten Hybrid-Auto-Fokus ins Gerät. Daneben haben die Techniker das integrierte LC-Display vergrößert und setzen nun auf Full-HD-Video-Aufnahme mit bis zu 60 Vollbildern. In…

Die Panasonic Lumix GM1 übernimmt grundlegende Sensor-, Autofokus- und Belichtungstechnik aus dem Panasonic Systemkameramodell GX7 in ein Gehäuse der Kompaktkamera-Klasse und bietet filmenden Fotografen Full-HD-50i Videoaufnahmen samt Touchfokus-Verfolgung, farbigem Peaking und Stop-Motion-Funktion. Im Inneren der Lumix GM1 arbeitet ein 16 Megapixel ...

Nikon veröffentlicht mit der D5300 seine Top-Modell-DSLR der Amateur-Liga. Die Kamera kann im Gegensatz zu vielen Konkurrenzmodellen Full-HD-Videos mit 50 als auch 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen, wahlweise als Halb- oder Vollbilder. Zusätzlich kann das Video- und Fotomaterial mit Daten des GPS-Moduls versehen oder mittels Wi-Fi-Funktion versendet werden. Der in der D5300 arbeitende CMOS-Sensor…

Sony DSC-RX 10: Bridgekamera mit Camcorderambitionen

| Joachim Sauer
Sony baut eine Kamera mit fester Optik und 1-Zoll-Sensor, die schon beinahe so gut sein könnte, wie ein klassischer Camcorder - aber sicher viel besser fotografieren kann. Die Edelkompakte besitzt eine Zeiss-Optik mit durchgehender Lichtstärke von 2,8 und verbesserten Anti-Rauschalgorithmen, hat 20 Megapixel und filmt mit 50p in Full-HD. Filmer freuen sich über Blenden- und Zeitpriorität ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)