Nikkor 58 mm 1:1,4G: Festbrennweite für Kleinbild-Format Kameras
Aufgebaut ist das AF-S-Objekiv mit F-Bajonettanschluss aus insgesamt neun Linsen in sechs Gruppen. Darin beinhaltet sind zwei asphärische Linsen und Linsen mit Nanokrisallvergütung. Diese Maßnahme soll laut Nikon der Reflex- sowie Geisterbild-Minderung dienen.
Die Brennweite beträgt 58 mm (bezogen auf das Kleinbildformat) und die größte Blende beträgt 1,4. Aufgebaut ist der Blendenmechanismus aus insgesamt neun abgerundeten Blendenlamellen.
Der wiedergegebene Blinkwinkel variiert je nach verwendetem Sensorformat zwischen 40° 50` (FX-Format) sowie 27° 20`bei DX-Format Sensoren.
Ein sogeannter Silent-Wave-Motor soll für leises Arbeiten des Autofokus sorgen. Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 72 Millimetern. Der Objektivdurchmesser- sowie die Länge betragen 85 Millimeter bzw. 70 Millimeter.
Im Lieferumfang enthalten sind Objektivfront- und Rückdeckel, Bajonett-Gegenlichtblende sowie Objektivbeutel.
Das Nikkor 58 mm 1:1,4G ist voraussichtlich ab Ende Oktober für rund 1720 Euro im Handel erhältlich.
(mad) Testvideo: Blackmagic Pocket Cinema Camera Link zum Hersteller: Nikon


