Mit der OM-D E-M10 Mark II stellt Olympus einen leicht verbesserten Nachfolger zur E-M10 vor. Neben Veränderungen beim Design, erhält das aufgefrischte Modell einen verbesserten Bildstabilisator, PAL-Video-Modi und einen höher auflösenden Sucher.
Oberhalb der GX7 bringt Panasonic das neue Topmodell Lumix GX8, das jetzt auch in 4K filmt und einen neuen Sensor samt neuem Bildprozessor besitzt.
Zwischen den bisherigen Bridge-Kameras FZ200 und FZ1000 führt Panasonic im September die neue Lumix DMC-FZ300 mit 4K-Video ein.
DxO One: iPhone RAW-Kamera für Foto + Video
| Joachim Sauer
DxO ist unter Videographen wenig bekannt, doch Fotografen kennen die Korrektursoftware für optische Verzeichnungen der franzsösichen Softwareschmiede. Jetzt wagt sich der Hersteller mit einer eigenen Kamera auf den Markt.
Ricoh Imaging stellt mit der GR II den Nachfolger der rund zwei Jahre alten Kompaktkamera GR vor. Bei Sensor und Videofunktion ist alles beim Alten – bei den Funktionen hat sie zugelegt.
Canon PowerShot G3 X: Superzoom-Kompaktkamera mit 1 Zoll-Sensor
| Joachim Sauer
Mit dem 1,0-Zoll back-illuminated CMOS-Sensor mit 20,2 Megapixeln verbaut Canon nun einen vergleichsweise großen Sensor in eine Kompaktkamera, wobei diese zudem mit einem 25fach optischem Zoom überzeugen soll.
Leica stellt mit der Q (Typ116) eine neue Kompaktkamera vor, die mit einer 28 Millimeter Festbrennweite ausgestattet und sehr lichtstark ist. Vornehmlich für Fotografen gedacht, kann die Q (Typ116) aber auch Videos aufzeichnen.
Die Kompaktklasse erweitert Sony diese Woche ebenfalls um zwei 4K-Modelle. Die RX100 IV im klassischen „Knipsen-Look“ sowie die RX10 II mit Anlehnung an eine Bridge-Kamera können bis zu 1000 Bilder in der Sekunde aufzeichnen.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)