Leica Q (Typ 116): lichtstarke Vollformat-Kompakte
Der integrierte CMOS liefert effektive 24,2 Megapixel, wobei der Maestro II Bildprozessor 10 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung verarbeiten können soll. Die fest integrierte Optik ist eine Leica Summilux 1:1,7/28 mm ASPH – liefert also starke F1,7. Die ISO-Stufe reicht bis ISO 50.000. Am Objektiv gibt es einen mechanischen Blendenring sowie einen Einstellring für den Fokus. In puncto Autofokus verspricht Leica den schnellsten seiner Klasse.
Anhand der Makroumschaltung lässt sich die Naheinstellgrenze von 30 auf 17 Zentimeter verändern. Außerdem darf man die Brennweite von 28 auf 35 oder 50 Millimeter verändern. Für den Fotomodus wird das Bild dann als DNG im Rohformat gespeichert sowie als JPEG mit entsprechendem Beschnitt.
Video kann die Leica auch und zwar mit 1920 x 1080 Pixel und 60 respektive 30 Vollbildern. Alternativ lässt es sich in HD mit 720p30 aufzeichnen. Gespeichert wird als MP4 auf SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Ein Stereo-Mikrofon mit Windgeräuschfilter ist integriert, Anschlüsse gibt