Pentax Ricoh GR II: Full-HD-Kompakte jetzt mit WiFi und NFC
Somit werkelt nach wie vor ein 16,2 Megapixel im APS-C-Format unter der „Haube“ der GR II, womit sie Full-HD-Videos mit 30, 25 oder 24 Vollbildern in der Sekunde erzeugt. Daneben kann sie dann auch wieder HD mit 60 und 50 Vollbildern aufzeichnen. Gespeichert wird noch immer in MPEG-4 als AVC/H.264 auf SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Auch die 28 Millimeter (KB) Festbrennweite mit einer Lichtstärke von F2,8 ist gleich. Damit verspricht Ricoh weiterhin eine Bildqualität auf DSLR-Niveau – doch was ist dann eigentlich neu?
Laut Ricoh ist eine der wichtigsten Neuerungen „der umprogrammierbare AWB-Algorithmus (Auto White Balance) zur Verbesserung des Weißabgleichs und weiteren Minimierung von Bildrauschen.“ Dazu gesellt sich jetzt eine WiFi- plus NFC-Funktion, womit sich Daten nun auch kabellos übertragen und die GR II per Smartphone steuern lässt. Mit der neuen Crop-Funktion kann man den Bildausschnitt und somit die Brennweite auf 47 und 35 Millimeter verändern. Zwei unterschiedliche Programmkurven für die Programmautomatik (Normal, Priorität auf kleine Blende) gibt