Webcams und Livestream-Ausrüstung im allgemeinen, hat durch die Corona-Pandemie eine neue Bedeutung gewonnen. Avermedia will für Videostreams mit der PW3125 nun eine Mitteklasse-Webcam für 1080p-Live-Übertragungen mit 60 Bildern in der Sekunde bereithalten.
Samsung hat die zwei neuen Modelle A52, A52 5G und A72 seiner Smartphone-Mittelklasse vorgestellt und packt die Technik in ein nach IP67-Standard vor Staub und Feuchtigkeit geschütztes Gehäuse.
Canon erweitert seine Broadcast-Sparte um gleich drei PTZ-Kamera-Modelle sowie eine Fernsteuereinheit, damit sich die Schwenk- (Pan) Neige- (Tilt) Zoom-Kameras schnell positionieren lassen.
Atomos wird nicht müde weitere Kameramodelle anzukündigen, die in Kombination mit dem Fieldrecorder Ninja V in der Lage sind Apple ProRes RAW aufzuzeichnen. Jetzt ist die Unterstützung für Sonys neue FX3 sicher.
Insta360 hat mit der GO 2 den Nachfolger seiner beliebten Mini-(Action)-Kamera „GO“ vorgestellt. Das neue Modelle büßt dabei nur etwas an Kompaktheit ein, kann dafür aber länger und jetzt auch in 1440p aufzeichnen.
Arri überrascht mit der Ankündigung der Amira Live, denn mit dem neuen Modell bringt sich der deutsche Hersteller aus München auch im Broadcast -Bereich in Stellung.
DJI will das Fliegen mit Drohnen neu erfinden und stellt dafür die „FPV“ getaufte Mini-Video-Drohne vor. Sie erlaubt den Blick aus der Ich-Perspektive und soll damit das „Mittendrin“-Gefühl deutlich verbessern.
Von Lamax Electronics, einem tschechischen Unternehmen, das sich nach eigener Aussage auf „smarte“ Klein-Elektronik spezialisiert hat, kommt die Actioncam namens „W9.1“ mit UHD-Auflösung.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)