Avermedia PW315: Mittelklasse-Webcam für 1080p-60-Video
Webcams und Livestream-Ausrüstung im allgemeinen, hat durch die Corona-Pandemie eine neue Bedeutung gewonnen. Avermedia will für Videostreams mit der PW3125 nun eine Mitteklasse-Webcam für 1080p-Live-Übertragungen mit 60 Bildern in der Sekunde bereithalten.
Die PW315 arbeitet mit einer Blende von F2.2 und kommt auf einen Blickwinkel von 95 Grad. Avermedia verspricht eine klare und flüssige Darstellung und eine gute Video- wie Audioqualität. Die neue CamEngine-Software der PW315 erlaubt dabei ein digitales Schwenken, Neigen und Zoomen (ePTZ) und nutzt auch eine KI-Bewegungserkennung. Letztere erlaubt auch die Auto-Framing-Funktion, die das Gesicht und die Mundbewegungen des Benutzers verfolgt, um ihn beim Sprechen zentral im Bild zu halten. Die Webcam lässt sich um 360 Grad schwenken und erlaubt durch das 1/4-Zoll-Gewinde auch die Befestigung auf einem Stativ. Die PW315 verbindet sich via USB-Anschluss mit dem Rechner und ist unter anderem zu Zoom, Skype, MS Teams und Google Hangouts kompatibel.
Die Avermedia PW315 lässt sich mit ihrem 1/4-Zoll-Gewinde auch auf einem Stativ befestigen.x
Die Avermedia PW315 ist ab sofort für 119 Euro im Handel.
Die Avermedia PW315 liefert Videostreams in 1080p mit 60 Bildern in der Sekunde.
VIDEOAKTIV 3/2021: Nikon Z 6 II gegen Z 7 II und DJI Mini 2 im Test
VIDEOAKTIV 3/2021: Nikon Z 6 II gegen Z 7 II und DJI Mini 2 im Test
Link zum Hersteller: Avermedia - PW315