Zum Hauptinhalt springen

Rechtsratgeber: Was ist das Zitationsrecht

| Joachim Sauer
Fremde Musik, kurze Filmausschnitt oder Fotos im eigenen Videoprojekt verwenden, das ist vor allem bei großen und kleinen YouTube-Kanälen mehr und mehr in Mode gekommen. Doch nicht nur YouTube-Nutzer machen sich an fremden Eigentum zu schaffen, auch erfolgreiche Sendungen wie Stefan Raabs „TV Total" oder „Kalkofes Mattscheibe" wollen so ihre Zuschauerzahl steigern. Sind bestimmte ...

NAB 2012: alle Meldungen der Profi-Messe

| Joachim Sauer
Jetzt ist es wieder soweit, die NAB in Las Vegas öffnet ihre Pforten der Profi-Filmer-Welt. VIDEOAKTIV hat bereits einige Messe-Knüller, wie etwa die neuen 4K-Cams von Canon gemeldet, die der Hersteller auf der NAB ausführlich vorstellen wird. Wie für jede große Messe üblich, haben wir alle Neuheiten in einem übersichtlichen Newsportfolio für Sie zusammengefasst. Ein erster Trend, namens…

Adobe hat gestern die Neuheiten zur neuen Creative Suite 6 veröffentlicht. VIDEOAKTIV hat nun bereits weiter recherchiert, denn eines ist deutlich: Premiere Pro soll verstärkt Profi-Cutter ansprechen. Für Schnitt­neulinge und DSLR-Filmer hat Adobe dem neuen Photoshop eine Schnitt­funktion spendiert. Michael Mörtl von Adobe erklärt wie Adobe den Spagat zwischen Profi­schnitt, Prosumer und…

VIDEOAKTIV ist es gelungen, den Vater des Filmens mit DSLR-Kameras aus Hollywood nach Deutschland zu holen. Vincent Laforet wird einen 2-Tages-Workshop in Konstanz leiten und mit den Teilnehmern Kurzfilmszenen im Kinolook drehen. Wir haben den Preis für den Workshop extra günstig angesetzt ...

Amateure wie Profis müssen bei Videoaufnahmen über rechtliche Fragen Bescheid wissen, wollen sie nicht Gefahr laufen, in eine juristische Falle zu tappen. VIDEOAKTIV setzt mit dem Praxis+Technik Artikel „Ansprüchen bei Urheberrechtsverletzungen" die Rechtsratgeber-Serie fort. Selbst wenn ...

VIDEOAKTIV: kostenfreie Kleinanzeigen

| Joachim Sauer
Die Filmersaison beginnt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um das Equipment auf Vordermann zu bringen, zu ergänzen oder überflüssige Ausrüstung los zu werden. Vielleicht suchen Sie auch eine Gruppe Gleichgesinnter, die mit Ihnen ein Filmprojekt angeht? Mit den kostenfreien privaten Kleinanzeigen ...

Ab sofort ist die neue VIDEOAKTIV 03/2012 am Kiosk erhältlich. Die aktuellen Testvideos und Testbilder sowie das begleitende Online-Material haben wir nun veröffentlicht. Außerdem ist die Camcorder-Datenbank auf den aktuellen Stand gebracht und umfasst nun 438 Modelle, aus denen Sie suchen und vergleichen können. Neben den 13 getesteten ...

Ab sofort finden Sie den Testüberblick auf die neue VIDEOAKTIV 03/2012. Wir haben bereits die Kamera-Knüller 2012, darunter Canons Profi-Cam EOS C 300, in der Redaktion zum Test gehabt und bieten wieder spannende Praxis-Reports und viel Zubehör-Tests - von mobilen Kontrollmonitoren bis zu Aktiv-Monitorboxen. Neben den ...

Serif Movie Plus X5: im Test von drei Lesern

| Joachim Sauer
Drei Leser haben sich das Videoschnittprogramm Movie Plus X5 von Serif genauer angeschaut und ihre Erfahrungen mit der Software für die VIDEOAKTIV-Leser dokumentiert. Erfahren Sie auf ganzen neun Seiten, was Toni Danzter, Markus Bachmann und Helmut Kainz von der Software aus dem Hause Serif halten. Videoschnitt-Einsteiger Toni Dantzer erstellt vornehmlich ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)