Die Bildsensor-Größe bestimmt maßgeblich den Bild-Look und den Preis einer Kamera. Wir liefern hier einen Überblick über aktuelle Sensor-Trends und künftige Entwicklungen. Der dritte Teil dieser Serie wirft einen Blick auf die Sensor-Entwicklung von Sony.
Workshop: richtiges Licht, passende Musik und der nötige Kitsch zum Weihnachtsvideo
Weihnachten, Legehennen und Musik haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun, sollten aber für ein Video zum Jahresabschluss miteinander verbunden werden. Wir stellten uns der Herausforderung und haben hier die passenden Regeln für Ihr eigenes Werk entwickelt.
Report: Sensor-Technik - Oversampling und Vollformat vs. APS-C, MFT und 1 Zoll
Die Bildsensor-Größe bestimmt maßgeblich den Bild-Look und den Preis einer Kamera. Wir liefern hier einen Überblick über aktuelle Sensor-Trends und künftige Entwicklungen. Im zweiten Teil werfen wir einen Blick auf die Oversampling-Techniken und geben einen Vergleich zwischen den Sensorgrößen Vollformat gegen APS-C, MFT und 1 Zoll.
Praxistest: Mindshift Rotation 50L+ - Kamerarucksack für Filmer
Mindshift bringt den Rotation 50L+auf den heiß umkämpften Markt der Kamerarucksäcke. Was er taugt, hat VIDEOAKTIV-Leser Werner Hoh in einem Praxistest ausprobiert.
Report: Sensor-Technik - 100 Megapixel vs. weniger ist mehr
Die Bildsensor-Größe bestimmt maßgeblich den Bild-Look und den Preis einer Kamera. Wir liefern hier einen Überblick über aktuelle Sensor-Trends und künftige Entwicklungen. Im ersten Teil dieser Serie erklären wir, warum viele Megapixel nicht unbedingt gleichzusetzen sind, mit einer besseren Bildqualität. Oder auch, warum für Filmer "weniger" meistens mehr ist.
Report: Autofokus-Technik - kreative Gefahren
Per Fingerdruck aufs Display festlegen, welches Objekt die Kamera automatisch scharfstellt: Dieses sogenannte AF-Tracking ist nur eine von vielen Funktionen, mit denen aktuelle Autofokus-Systeme das Filmen erleichtern. Im sechsten und letzten Teil dieser Serie werfen wir einen eher skeptischen Blick auf die "kreativen Gefahren" der aktuellen AF-Technik.
Praxistest Sony ZV-E10: Des Camcorders neue Kleider
Nach der ZV-1 bringt Sony mit der ZV-E 10 nun die zweite speziell auf Vlogs und Social Media spezialisierte Kamera heraus. Mit größerem Sensor und Wechselobjektiven will Sony diejenigen überzeugen, die bisher nicht zur ZV-1 griffen. Wir haben die Kamera getestet.
Workshop Cyberlink PowerDirector: Himmel austauschen dank KI
Eigentlich hat alles beim Dreh gestimmt – nur der Himmel wollte nicht ganz so spektakulär schön werden, wie es die Vorhersage versprochen hat? Kein Problem: Mit dem PowerDirector lässt sich der langweilige oder bewölkte Himmel einfach austauschen.
Report: Autofokus-Technik - das Feintuning
Per Fingerdruck aufs Display festlegen, welches Objekt die Kamera automatisch scharfstellt: Dieses sogenannte AF-Tracking ist nur eine von vielen Funktionen, mit denen aktuelle Autofokus-Systeme das Filmen erleichtern. Im fünften Teil gehen wir auf das Feintuning beim Autofokus ein.