Zum Hauptinhalt springen

Signalausgabe in HDV 1440 – Standard mit der JVC GZ-HD7

Seite 3 von 5

gzhd7_close_2

Teil 2 Ausspielung 6. Wählen Sie mit der F (function) Taste und der Vierrichtungswippe den Eintrag „Wiedergabeliste WDG.“ aus. Bestätigen Sie durch Druck auf die VRW.  hd7_7 7. Es erscheinen die bisher erstellten Wiedergabelisten. Wählen Sie die gerade erstellte Liste (jüngstes Erstelldatum oder höchste Nummerierung) aus. hd7_8 Bevor Sie diese Auswahl bestätigen sollten Sie nun ein Firewirekabel (IEEE1394-Standard) funktionstüchtig zwischen PC und Kamera angeschlossen haben. In diesem Beispiel wurde Premiere 2.0 verwendet. Das Aufnahmefenster sieht dann so aus: hd7_9

Autor:
Bildquellen:

Weitere Kamera-Artikel

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano getestet und…
| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der Nikon ZR zu…
| Magazin Kamera
Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5…