Zum Hauptinhalt springen

Leser-Test: Magix Video Easy 3 HD in der Praxis - Teil 2

Seite 7 von 7: Teil 2

Ausgabe

Für das Erstellen eines Film-Menüs sind einige wenige Vorlagen vorhanden. Diese reichen meiner Meinung nach vollkommen aus. Weitere Menü-Schablonen lassen sich aus dem Internet herunterladen.

Aufgrund der schon erwähnten Ärgernisse mit dem Bild/Ton-Versatz habe ich keinen fertigen Film exportiert, da ich erst später auf die Problemlösung gestoßen bin.

export_video_easy_3hd Gute Auswahl: "Für das Erstellen eines Film-Menüs sind einige wenige Vorlagen vorhanden. Diese reichen meiner Meinung nach vollkommen aus. Weitere Menü-Schablonen lassen sich aus dem Internet herunterladen" christian_weiser_portrait Christian Weiser: Hatte mit Magix Video Easy 3 HD zu Anfang seine Probleme, kam mit der Software dann aber doch ganz gut zurecht.

FAZIT

Schade, dass Bild und Ton zu Anfangs nicht synchron gelaufen sind. Denn ansonsten ist die Software für die Zielgruppe "Videoschnitt-Einsteiger" eigentlich sehr gut geeignet. Gerade als Neuling kommt man aber nicht sofort darauf, dass nach dem Import noch ein "versteckter" Zwischenschritt, wie das Neuerzeugen des Frametables, vorzunehmen ist. Das nimmt nicht nur Zeit in Anspruch, sondern sollte, wie ich finde, auch automatisch durchgeführt werden, um Fehlerquellen für den Einsteiger reduzieren zu können. Insgesamt gebe ich der Software somit ein befriedigendes Urteil.

 

persönliche Gesamtnote: befriedigend

dummy_neu_330   dummy_neu_330
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600