Zum Hauptinhalt springen

Leser-Test: Magix Video Easy 3 HD in der Praxis - Teil 2

Seite 5 von 7: Teil 2

Da ich kein externes Mikrofon besitze, habe ich die Kommentarfunktion nicht in Anspruch genommen. Ich empfinde es aber als lobenswert, dass es so eine Funktion im Programm gibt, da es das direkte Vertonen der Videos vereinfacht.

 

Ausgabe

Auch auf das Erstellen eines Film-Menüs verzichtete ich, da ich meine Videos vornehmlich für meinen YouTube-Kanal erstelle. Meine Projekte exportiere ich deshalb grundsätzlich als Datei oder lade sie direkt hoch. Mit Magix Videos Easy 3 HD sind dabei keinerlei Probleme aufgetreten. Die Wartezeit war bei einer Ausgabe in 1080p zwar relativ lang, doch auch nicht zeitaufwändiger als bei anderen mir bekannten Videoprogrammen. Qualitätsverluste bei Bild und Ton konnte ich nicht feststellen. In dieser Hinsicht bin ich mit der Software sehr zufrieden.

Ein von Alicia Pulfermuller mit Video Easy 3 HD erstelltes Youtube-Video kann man hier anschauen.

export_pulfermuller Im Vergleich: "Die Wartezeit war bei einer Ausgabe in 1080p zwar relativ lang, doch auch nicht zeitaufwändiger als bei anderen mir bekannten Videoprogrammen." portrait_alicia_pulfermuller Alicia Pulfermuller: die Videoschnitt-Einsteigerin ist mit Magix Video Easy 3 HD gut zurecht gekommen und hat dadurch Lust auf den fortgeschritteneren Videoschnitt bekommen.

FAZIT

Meiner Ansicht nach eignet sich Video Easy 3 HD speziell für Einsteiger, die die Grundfunktionen der Videobearbeitung erlernen und anwenden wollen. Dank der übersichtlichen Auswahl an Funktionen bleibt das Programm unkompliziert und man findet die gewünschten Features sehr schnell. Das Schneiden von hochaufgelöstem Videomaterial funktioniert flott und ohne Probleme. Für all jene, die Wert auf eine große Auswahl an Effekten, Filtern und Funktionen legen, ist eine fortgeschrittenere Videosoftware aber empfehlenswerter, da man mit Magix Video Easy 3 HD schnell an die Schaffensgrenzen stößt. Nach dem Test dieses Einsteigerschnittprogramms bin ich auf jeden Fall sehr daran interessiert, eine umfangreichere Schnittsoftware von Magix auszuprobieren.

 

persönliche Gesamtnote: gut

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600