Zum Hauptinhalt springen

Leser-Test: Das Rollei Mini Wild Cat in der Praxis

Seite 1 von 7

Drei VIDEOAKTIV-Leser haben das Rollei Mini Wild Cat Schwebestativ getestet. Alle haben bereits Erfahrung mit dem Filmdreh und mit mehreren Standard-Stativen gearbeitet: Kristine Lejschowniks ist engagierte Hobby-Filmerin und dreht vor allem auf dem afrikanischen Kontinent. Alexander Hauk widmet sich ambitionierten Projekten, vor allem in Bezug auf Tanzvideos und Wintersport. Sven Dollbaum ist Dipl. Kommunikationsdesigner und Filmemacher mit Fokus auf Imagefilme, Dokumentationen und Hochzeits-Aufnahmen. Die Eindrücke der Drei lesen Sie hier.


 

Kristine Lejschowniks bezeichnet sich selbst als fortgeschrittene Filmerin und arbeitet mit einer Panasonic AJ- PX 270 EJ, Panasonic Lumix FZ 1000 und GoPro Hero3+ Black Edition. Als bisherige Stative nutzte sie vornehmlich eine Gitzo Carbon Basalt Dreibeinstativ, Fotopro Carbon Dreibeinstativ, Sirui Carbon Monopod sowie ein SevenOak SK-RO1 Schulterstativ. Ihre Filme schneidet Sie mit Final Cut Pro sowie Adobe Premiere Pro CS6.

Zukünftige Filmprojekte sind „Afrikanische Tiere unter der Lupe- unterwegs mit Makroobjektiv"sowie „Eine Drohne kann mehr als Luftaufnahmen- auf Augenhöhe mit dem afrikanischen Großwild."

Alexander Hauck ist ambitionierter Filmer und nimmt in der Regel Tanzvideos (Contemporary, Hip Hop, Breakdance, Freestyle), Sportvideos (Wintersport, Surfen) sowie Tutorials oder Corporate Events (Tagungskamera) auf. Er hat hierfür eine Canon EOS 5D Mark II sowie eine Rollei S-50 WiFi. Als Stative nutzte er bislang das „Flycam5000", ein StadyCam mit Weste und Arm sowie ein „Proaim" Schulter Rig mit manuellem Follow Fokus. Herr Hauk hat bereits mehrere Tanzvideos umgesetzt und sowie zwei Tutorials für die Rollei S-50 WiFi erstellt und den Musik-Film „Happy Karlsruhe" gedreht.

Sven Dollbaum ist Dipl. Kommunikationsdesigner und Filmemacher. Er arbeitet mit einer Panasonic GH3, GH2 sowie einer Sony FS 700. Als Stative kommen ein Stabimove C730 und ein Bilora Profilo 4063 zum Einsatz. In der Regel produziert er Imagefilme, Dokumentationen und Hochzeitsfilme, wie über seine Internetseite ersichtlich.

Wie er und die anderen Lesertester mit dem Rollei Mini Wild Cat zurecht gekommen sind und wie ihr persönlicher Eindruck ist, lesen und sehen Sie anhand eines Testvideos auf den folgenden Seiten.

Die einzelnen Lesertests haben wir in einem kompletten Beitrag nacheinander aufgeführt. Sie können alle Artikel nacheinander durch "Weiterblättern" lesen oder auf einen bestimmten Namen des Lesetesters (unten) klicken, um direkt zu diesem Lesertest zu springen.

Lesertest von Kristine Lejschowniks Lesertest von Alexander Hauk Lesertest von Sven Dollbaum

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei den Testern und wünschen allen Lesern viel Spass.

Ihr VIDEOAKTIV-Team

Apropos:

In unserem Praxis und Technik Kapitel finden Sie weitere spannende Lesertest-Artikel.

Rollei Titel Grafik Website2 News Auf dem Prüfstand: Kristine Lejschowniks, Alexander Hauk und Sven Dollbaum haben das Rollei Mini Wild Cat in der Praxis getestet. Die Ergebnisse lesen Sie hier.
Kristine Lejschowniks
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600