8K-Videoaufnahme gehört offensichtlich zum neuen Standard: Sowohl bei Nikon Z9 als auch bei der brandneuen Canon EOS R5 C. Dass sich beide neuen Kameras an einem Ort befinden, dürfte derzeit wohl einmalig sein. Deshalb haben wir es uns nicht nehmen lassen und die beiden, noch nicht ganz serienreifen Kameras, in einem ersten Test gegeneinander gestellt.
Zum Datentransfer und zur Videoaufzeichnung preist SanDisk seine kompakten externen Festplatten der Extreme-Serie an. Was die SSDs in der Praxis können, haben wir getestet.
Sony modernisiert die ILME-FX6V mit der Firmware 2.0. Wir haben die Kamera mit der neuen Firmware bereits in der Redaktion gehabt und zeigen, was man vom Update erwarten kann.
Sachtler gilt hierzulande als der Ausstatter für Profis, wenn es um Stative geht. Das Flowtech-Stativ haben die Entwickler aus München leicht modifiziert und setzen einen neuen Stativkopf oben drauf, der die Handhabung flexibler machen soll.
Der Evoc CT 40l ist ein Reisekoffer der hohe Ladekapazität fürs empfindliche Equipment bei gleichzeitiger Mobilität bietet – allerdings einen durchaus saftigen Preis hat. Wir klären, was man dafür bekommt.
Nach der ZV-1 bringt Sony mit der ZV-E 10 nun die zweite speziell auf Vlogs und Social Media spezialisierte Kamera heraus. Mit größerem Sensor und Wechselobjektiven will Sony diejenigen überzeugen, die bisher nicht zur ZV-1 griffen. Wir haben die Kamera getestet.
Noch gibt es das neue Spitzenmodell von Canons R-Serie nicht, doch wir hatten exklusiv die EOS R3 zu einem ersten Hands-on und zeigen, was der Foto-Bolide videotechnisch drauf hat.