Test: DJI Air 2S Fly More Combo - kompakte Kameradrohne
Im Test:DJI Air 2S Fly More Combo: 1299 Euro
Kontinuität ist es, was DJI seit 2006 an den Tag legt. Nicht umsonst wurde der chinesische Hersteller innerhalb einer relativ kurzen Zeit zum unangefochtenen Marktführer des in den letzten Jahren boomenden weltweiten "Drohnenkults". Andere Hersteller mussten bald Konkurs anmelden oder sich spezialisieren, wie zum Beispiel Yuneec, die sich inzwischen mehr auf den professionell-technischen Bereich und den Personentransport konzentrieren. DJI ist dank der kontinuierlichen Investition in die Entwicklung, mit einem Jahresumsatz von mehr als 24 Milliarden US-Dollar, eines der erfolgreichsten Technologie-Unternehmen in China. Um den Vorsprung zu halten setzt DJI auf schnelle Produktwechsel: Wurde doch eben erst die Kleindrohne „DJI Mavic Air 2“ auf den Markt gebracht, kommt knapp ein Jahr später schon ein Nachfolger mit der zusätzlichen Bezeichnung „S“ dazu, wobei nun die Zusatzbezeichnung „Mavic“ verschwindet.
DJI liefert mit der Air 2S eine leichte Drohne mit vergleichsweise großem Sensor. Ist sie für Profis und Amateure die erste Wahl? Wir liefern im Video unsere Testszenen und den ausführlichen
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
