Zum Hauptinhalt springen

Magazin Kamera

iPhone-Spezial 1: Test des iPhone 4S als Camcorder

Wie gut filmt das iPhone – und wie kommen Sie zu bestmöglichen Ergebnissen? Wir haben die Kamera im Messlabor analysiert und geben praktische Tipps. Weiter zeigen wir Ihnen in diesem dreiteiligem iPhone-Spezial nützliches Hard- und Software-Zubehör.
Ob mit oder ohne Stativ gefilmt wurde, merkt jeder Laie. Denn ruhige Einstellungen und Kameraschwenks gelingen, trotz immer besser werdender Bildstabilisierungssysteme, bei Camcordern nur mit Stativ – gerade bei Einsteigern.

Ein solides Stativ mit festem Stand ist die halbe Miete beim Filmen. Doch selbst zwischen 300 und 700 Euro müssen Filmer meist zu Kompromissen bereit sein. Sachtler hat sich seinen Ruf als Hersteller professioneller Video- und Filmstative erworben. Mit dem ACE bringen die Münchner ihr zurzeit günstigstes Dreibein-Set auf den Markt.

Heralder 38 nennt Vanguard seine tadellos verarbeitete Schultertasche mit extrem flexiblem Innenleben, das sich auch komplett herausnehmen lässt, falls man den Platz anders nutzen möchte. Die schwarze, durch die Ausstattung gut gepolsterte Tasche aus festem Kunststoffgewebe ist auf bis zu 13 Kilogramm Equipmentgewicht ausgelegt.

Martin Helmers gibt mit "SeaStar" die auflagenstärkste Taucherzeitschrift heraus. Daraus entwickelte der 50-Jährige mit "myseastar.de" ein soziales Netzwerk für Taucher, dessen Mediapart die Plattform SeaStarTV auf Youtube darstellt. Insbesondere die Berichterstattung über seinen Model-Event "Miss SeaStar", die ihn an exotische Touristikziele führt, deckt Helmers für Publikum wie Sponsoren mit dem iPhone ab.

Videoaktiv hat eine Folge Golftours für den Bezahlsender Sky in 3D produziert. Laden Sie sich hier eine Sequenz des Videos, bestehend aus zwei Dateien (links und rechts) in Originalqualität herunter.

Filmer filmen, Fotografen fotografieren – weit gefehlt: Der Trend zur Überschneidung ist inzwischen offensichtlich – und das hat Auswirkungen aufs passende Stativ. Zum Vergleich hat VIDEOAKTIV das Foto-Video-Stativ von Manfrotto gegen das herkömmliche Videodreibein-Set Bilora Video Pro II gestellt und sich dabei nicht nur auf die Videoeigenschaften konzentriert.

Beim Test der EOS C300 für die neue VIDEOAKTIV DIGITAL, welche am Dienstag, dem 13. März 2012 erscheint, entstanden viele interessante Erkenntnisse und zahlreiche aufschlussreiche Szenen. Wir wollen Sie Ihnen nicht vorenthalten.

Canons neues Top-Modell EOS 1D X mit 35mm-Vollformat-Sensor und 18MP-Auflösung bietet auch zahlreiche effektive Verbesserungen im Videobereich. SLR-Filmspezialist Stefan Czech hat sich das Modell angesehen und gibt für VIDEOAKTIV eine kurze Einschätzung.