Zum Hauptinhalt springen

Magazin Praxis

Report Bildstabilisator-Technik: Was ist eigentlich IBIS?

IBIS, OIS, Dual-IS, Hybrid-IS – alle diese Schlagwörter versprechen unverwackelte Videos aus der Hand. Aber wie funktionieren eigentlich Bildstabilisatoren und Antiwackelsysteme? Im dritten Teil erklären wir den IBIS (In-Body Image Stabilizer) und die Technik dahinter.
IBIS, OIS, Dual-IS, Hybrid-IS – alle diese Schlagwörter versprechen unverwackelte Videos aus der Hand. Aber wie funktionieren eigentlich Bildstabilisatoren und Antiwackelsysteme? Im zweiten Teil beschreiben wir den Unterschied zwischen der elektronischen und optischen Stabilisierung.

Wir haben uns den Rollei Spotvorsatz mit optischer Linse angeschaut und zeigen, was damit machbar ist. Denn Licht macht man nicht, Licht setzt man – das ist ein alter Spruch bei Filmemachern, der umso mehr bei modernen Kameras stimmt, die zwar mit deutlich höherer Empfindlichkeit gesegnet sind, aber dann immer noch ein langweiliges Bild aufzeichnen.