Zur neuen Pinnacle Studio Version überspringt Avid die Versionsnummer 13 und benennt sie kurzerhand 14. Wir haben ein Interview mit dem Produktmanager Markus Dürr geführt, der die wichtigsten Beweggründe für die Neuentwicklungen erklärt und zur viel diskutierten Avid/Pinnacle-Namensgebung Stellung nimmt.
Viele Leser habe sich bei uns nach der Zukunft des Schnittsystem- und Mediacenter-Herstellers MacroSystem erkundigt. Details und Antworten zu häufig gestellten MacroSystem-Fragen finden sie hier.
Der einfache Videoschnitt steht hoch im Kurs - mit Magix Video easy und LoiloScope gab es letzte Woche gleich zwei neue Versionen von Schnittprogrammen. Wir haben spontan die beiden kostenfreien Versionen geladen und unter die Lupe genommen.
Creative Commons (de.creativecommons.org) ist inzwischen die gängigste Form der Lizensierung von geistigem Eigentum im Netz.
Macro System hat bereits vor drei Monaten einen Insolvenzantrag gestellt. Nun hat das Gericht dem Antrag statt gegeben und die Geschäftsführung mit der Insolvenz betraut. Gleichzeitig verhandelt die Geschäftsleitung mit Investoren verkündet das Unternehmen aus Wetter.
Grafikkartenspezialist Nvidia hat pünktlich zur Veröffentlichung der Creative Suite 4 eine passende Grafikkarte veröffentlicht. Die Grafikkarte entspricht der baugleichen Quadro FX 4800 und kann auf gigantische 1,5 GB Grafikspeicher zurückgreifen. Beim Test von Adobe Premiere CS4 haben wir die Grafikkarte gleich mit ausprobiert.
Die MacroSystem AG hat Insolvenz beantragt. Gleichzeitig bekundet der Spezialist für Standlaone-Schnittsysteme, dass es weiter gehen soll. Was damit gemeint ist und wie es trotz Insolvenz eine Fortführung des Geschäftsbetriebs geben kann erklärt MacroSystem-Vorstand und Gründer Jörg Sprave im exklusiven VIDEOAKTIV-Interview.
Adobe packt die Pakete der Creative Suite CS4 etwas anders. Hier gibt es die wichtigsten Änderungen und Preise im Überblick.