Zum Hauptinhalt springen

Nvidia Quadro CX - Grafikkarte für Adobe Creative Suite 4

Grafikkartenspezialist Nvidia hat pünktlich zur Veröffentlichung der Creative Suite 4 eine passende Grafikkarte veröffentlicht. Die Grafikkarte entspricht der baugleichen Quadro FX 4800 und kann auf gigantische 1,5 GB Grafikspeicher zurückgreifen. Beim Test von Adobe Premiere CS4 haben wir die Grafikkarte gleich mit ausprobiert.


nvidia_quadro_cx.jpg  

Grafikkartenspezialist Nvidia hat pünktlich zur Veröffentlichung der Creative Suite 4 eine passende Grafikkarte veröffentlicht. Die Grafikkarte entspricht der baugleichen Quadro FX 4800 und kann auf gigantische 1,5 GB Grafikspeicher zurückgreifen. Beim Test von Adobe Premiere CS4 haben wir die Grafikkarte gleich mit ausprobiert.

Sie soll die in CS4 deutlich ausgebaute Nutzung von Grafikkarten zur Leistungssteigerung nochmal erheblich steigern – zumindest teilweise. Denn speziell für den Videoschnitt bringt die Karte ein eigenes H.264-Plugin für den Adobe Media Encoder mit. Das Berechnen von H.264-Video läuft in unseren Tests auf einem Mac Pro mit acht mal 2,8 Ghz und vier GB Arbeitsspeicher bei der Wahl des RapidHD genannten Codecs denn auch rund vier mal schneller, als mit dem normalen H.264-Codec des Media Encoder. Allerdings wirkt sich die hohe Leistung nur für die Wandlung, respektive für den Export von Videomaterial aus – den eigentlichen Schnitt beschleunigt sie nicht mehr als andere Grafikkarten mit mindestens 512 MB Arbeitsspeicher. Dazu gehören beispielsweise eine beschleunigte Vorschau-Wiedergabe oder manche Videoeffekte. Akkurater wird die Videovorschau am DVI oder Display Port allerdings auch mit der Quadro CX nicht – Premiere selbst ist dazu ja ohne Schnittkarte nicht in der Lage (Zeilensprungvideos werden in halber vertikaler Auflösung und je nach Einstellung unterschiedlicher Qualität ausgegeben). Mit einer optionalen SDI-Erweiterungskarte nebst Projekt-Plugin soll eine verlässliche Vorschau dennoch möglich sein. Für einen Test hat uns die SDI-Erweiterung aber nicht rechtzeitig erreicht.  (fm)

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600