Zum Hauptinhalt springen

MacroSystem: Weitere Informationen zur Planinsolvenz

Viele Leser habe sich bei uns nach der Zukunft des Schnittsystem- und Mediacenter-Herstellers MacroSystem erkundigt. Details und Antworten zu häufig gestellten MacroSystem-Fragen finden sie hier.


thumb_macrosystem_sprave.jpg Jörg Sprave Vorstand/CEO von MacroSystem.     

Viele Leser habe sich bei uns nach der Zukunft des Schnittsystem- und Mediacenter-Herstellers MacroSystem erkundigt. Details und Antworten zu häufig gestellten MacroSystem-Fragen finden sie hier.

Herr Sprave, seit Ihrer Insolvenzanmeldung sind nun fast neun Monate vergangen. Wie sieht es denn aus bei MacroSystem? Antwort: Das Verfahren ist bisher planmäßig verlaufen. Das Gericht hat unserem Antrag auf ein Planinsolvenzverfahren in Eigenverwaltung stattgegeben und wir haben das Verfahren am 1.3.2009 eröffnet. Die Gläubigerversammlung hat der Eigenverwaltung zugestimmt. Seitdem arbeiten wir ganz normal weiter, einen externen Insolvenzverwalter gibt es nicht. Die Probleme im Lieferantenkreis sind gelöst, wir haben in 2009 Tausende Casablanca- und DVC-Geräte ausgeliefert und auch die Entwicklung weiter vorangetrieben. Die beeindruckenden Ergebnisse werden auf der IFA zum Teil bereits gezeigt. Und wann werden Sie das Verfahren beenden? Antwort: Wir hoffen, dass uns dies noch in diesem Jahr gelingen wird. Dazu benötigen wir einen Investor, der uns mit den notwendigen Mitteln zur Befriedigung der Gläubiger ausstattet und die MacroSystem darüber hinaus auf der finanziellen sowie operativen Seite stärkt. Hier waren wir in den letzten Monaten sehr aktiv und hoffen auf einen baldigen Geschäftsabschluss. Der IFA-Messestand von MacroSystem ist in diesem Jahr zum ersten Mal komplett mit Loewe Flat-TVs ausgestattet. Gibt es in Kürze eine Kooperation der beiden Unternehmen oder übernimmt Loewe möglicherweise sogar ihr Unternehmen? Antwort: Uns liegen mehrere Anfragen von strategischen Investoren und Finanzinvestoren vor, die wir zur Zeit bewerten. Zu Details werden wir uns umgehend äußern, sobald eine derartige Partnerschaft vertraglich vereinbart ist. Bis dahin beteiligen wir uns aber nicht an Gerüchten und Spekulationen. Wenn wir schon von Gerüchten reden: Es heißt, Sie hätten Personal entlassen bzw. verloren? Antwort: Wir haben sowohl Mitarbeitern gekündigt als auch neues Personal eingestellt. Dies ist allerdings nur in einem sehr geringen Umfang passiert, es handelt sich eigentlich um eine normale Fluktuation. Der Geschäftsbetrieb war und ist in keiner Weise gefährdet. UPDATE: Inzwischen ist klar: Loewe übernimmt eine Mehrheit an MacroSystem. Wie es weitergeht ....

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600