Die für die VIDEOAKTIV 03/2017 erstellten Testvideos haben wir hier in einem separaten Beitrag gesammelt und veröffentlicht. Neben der Vorschau des Videos via YouTube liefern wir auch den Direkt-Link zum Datenbankeintrag der jeweiligen Kamera, worüber Sie sich die Original-Videodatei herunterladen können.
Sigma will den Markt der Cine-objektive erobern und kommt mit sechs Cine Primes. Bereits bei VIDEOAKTIV im Test sind die zwei Cine High Speed Zooms für Kameras mit Super 35 Sensor.
Der HC-X1 ist das Top-Modell in der Consumer-Camcorder - und konkurriert mit den Profi-Camcordern der UX-Serie und zudem mit der GH5 aus dem eigenen Hause. Wir zeigen hier Unterschiede zwischen Fotokamera und Camcorder auf und zeigen Testaufnahmen des HC-X1.
Diese Kamera ist mehr als nur eine Kamera - sie liefert einen ganz neuen Denkansatz und erlaubt dank einer App das direkte Streaming auf Facebook. Wie das funktioniert und wie sich das System in der Praxis schlägt - das zeigen wir hier.
Wir haben bereits die Panasonic GH5 als ein nahezu fertiges Vorserienmodell im umfangreichen Praxis-Test. Hier erklären wir nicht nur wie sich die Kamera bedienen lässt und welche Besonderheiten sie bietet, sondern zeigen auch Video- und Fotomaterial.
4K-Camcorder oder Fotokamera? Eine spannende Frage, schließlich bietet heutzutage nahezu jede DSLR auch eine Videofunktion. Die Vor- und Nachteile beider Systeme speziell beim Filmen, haben wir in diesem Video herausgearbeitet.
Die Actioncam bietet viele Vorteile gegenüber dem „normalen" Camcorder. Trotzdem benötigt man das ein oder andere Zubehörteil, will man gute Filmaufnahmen einfangen. Wir erklären im Ratgeber-Video die Vorteile von Actioncams, liefern eine Kaufberatung und stellen passendes Zubehör vor.