Zum Hauptinhalt springen

Praxis-Test: Livestream Mevo - Multicam-Streaming mit einer Kamera

Diese Kamera ist mehr als nur eine Kamera - sie liefert einen ganz neuen Denkansatz und erlaubt dank einer App das direkte Streaming auf Facebook. Wie das funktioniert und wie sich das System in der Praxis schlägt - das zeigen wir hier.


Auf den ersten Blick sortiert man die Mevo Camera als Actioncam ein – doch weit gefehlt: Sie kommt vom Streamingspezialisten Livestream und soll in erster Linie direkt ins Internet eine Liveshow senden. Deshalb ist sie mehr als eine Kamera, sondern mit der dazugehöriger App eine auf Interent-Anwendung ausgelegte Komplettlösung. Wer die Mevo Camera rein optisch eher als unprofessionelles Spielzeug einsortiert tut ihr dabei eindeutig unrecht. In der Mevo Camera oder besser gesagt im Zusammenspiel aus Kamera und Smartphone-App steckt die Funktionalität eines Livemischers – auch wenn die Mevo Camera prinzipiell auch autark arbeitet und die Videodaten nicht prinzipiell ins Web schicken muss. Sie arbeitet mit einem 4K Sensor zeichnet aber in der kleinen HD-Auflösung mit 1280 mal 720 Pixeln mit 30 Vollbildern auf. Doch genau hier steckt die Idee: Die Mevo arbeitet mit Bildausschnitten, erkennt Bewegungen und Gesichter und kann intelligent Ausschnitte aus dem Bild nehmen und sogar verfolgen. Wir zeigen im Video wie das ganze funktioniert.

Praxis-Test: Livestream Mevo - Multicam-Streaming mit einer Kamera

Steckbrief:

Hersteller: LivestreamProdukt: MevoPreis: 519 EuroSensor: Sony-Sensor mit 12,4 MegapixelVideo Auflösung: UHD (3840 x 2160 Pixel)Bildwiederholrate: 30 VollbilderAufzeichnung: 1280 x 720 Pixel, 30 Vollbilder mit bis zu 10Mbps (H.264)Mikrofon: Stereo (Aufnahme in AAC)unterstützte Streaming-Portale: Facebook, Livestream

Kaufberatung Videoschnitt

Schauen Sie sich auch unser Ratgeber-Video mit einem Auszug des Vortrags auf der photokina zum thema Videoschnitt an. Joachim Sauer beleuchtet die verschiedenen Software-Klassen, erklärt auf was es beim Videodateien ankojmmt und was der Schnittrechner können muss.

In dieser Serie gibt es zudem ein Ratgeber zu den Unterschieden von Fotokamera und Camcorder im Detail. Außerdem zeigen wir das passende Zubehör - vom Stativ über Recorder bis hin zum besseren Ton. Das Video gibt

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600