Camcorder oder Fotokamera: Vor- und Nachteile beider Systeme
4K-Camcorder oder Fotokamera? Eine spannende Frage, schließlich bietet heutzutage nahezu jede DSLR auch eine Videofunktion. Die Vor- und Nachteile beider Systeme speziell beim Filmen, haben wir in diesem Video herausgearbeitet.
Canon führten seinerzeit die Full-HD-Videofunktion bei seinen Spiegelreflex-Modellen der EOS-Serie ein. Seitdem sind einige Jahre vergangen und die Technik deutlich ausgereifter. Mit Panasonics GH5 etwa steht die Veröffentlichung einer weiteren, vermeintlichen Top-Film/Fotokamera bevor. Sowohl Filmer wie Fotografen haben die Kamera auf dem Schirm. Da darf man gut und gerne behaupten, dass bei so mancher Fotokamera die Videofunktion mit als eigentliches Kaufargument angesehen werden kann. Im Camcorder-Bereich wird es dagegen immer ruhiger, wie man erst letzte Woche bei den Meldungen zur CES und bereits im letzen Jahr bei den großen Technik-Messen im Herbst sehen und lesen konnte.
Schade, denn das Filmen mit der Fotokamera ist nicht gleich dem Filmen mit einem Camcorder, der speziell und ausschließlich auf
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
