Der GY-HC550 ist ein Reportage-Profi und kommuniziert über seine Antennen direkt mit Videoservern oder Online-Speicher. Dazu hat JVC viele weitere Funktionen integriert, die das Live-Streaming einfacher und vor allem besser machen.
Videoproduktion mit dem Smartphone setzt sich immer mehr durch. Dieses Set von Joby soll dabei für mehr Qualität sorgen.
Vor einer Woche wurde die Insta360 One X2 vorgestellt, eine 360-Grad-Kamera, die Actioncams ersetzen soll, denn mit dem Panoramablick kann man nichts verpassen und dank 5,7K Auflösung lässt sich dann später entscheiden, welchen Blickwinkel man zeigen will.
Canon hat mit der C70, einer ganz neu konzipierte Cine-Kamera, den Einstieg in die EOS C Profi-Baureihe günstiger gemacht. An der Profi-Fotokamera EOS 1D X Mark III optisch angelehnt, ist sie aber dennoch klar auf die Bedürfnisse der Filmer angepasst und die erste Filmkamera mit Canons neuem RF-Bajonett.
Die Canon EOS R5 ist die erste Fotokamera mit 8K-Auflösung und interner RAW-Aufzeichnung mit hoher Farbtiefe. Wir zeigen hier in unserem großen Praxistest mit Testaufnahmen wie der Autofokus arbeitet und wie es sich mit dem Bildrauschen verhält.
UPDATE: auch Nikon liefert Webcam-Software - 23.07.2020: Die Corona-Krise hat die Kommunikation verändert und den Bedarf an guten Webcams erhöht. Das haben auch die Kamerahersteller entdeckt und versprechen durch Firmware-Updates das Nachrüsten des USB-Videoausgangs.
Größer und schwerer ist die neue Hero 9 – doch dafür zeichnet sie Videos in 5K-Auflösung auf. Wofür das gut ist, was der neue Hypersmooth 3.0 Bildstabilisator taugt und viele weitere Details zeigen wir bereits im Praxistest.