Zum Hauptinhalt springen

Praxistest: JVC GY-HC550 - die Connected-Cam

Der GY-HC550 ist ein Reportage-Profi und kommuniziert über seine Antennen direkt mit Videoservern oder Online-Speicher. Dazu hat JVC viele weitere Funktionen integriert, die das Live-Streaming einfacher und vor allem besser machen.


Im Test:JVC GY-HC 550 - 4.195 Euro (ohne MwSt.)

Connected Cam tauft JVC seine Camcorder und meint dies als Versprechen: Der HC 550 klinkt sich direkt ins WLAN ein, kann direkt streamen oder aber Videodaten auf einem FTP-Server ablegen, damit die Kollegen im Schnitt gleich damit arbeiten können. Doch auch wenn das Streaming einer der wichtigsten Argumente für den HC 550 sein dürfe, ist er ein auf Reportagen, Dokumentationen und Live-Event ausgelegtes Arbeitswerkzeug. Immerhin gibt es ihn ohne Antennen (und Netzwerk-Schnittstelle) ausgestattet auch als HC 500 für 1000 Euro weniger. Wer mit dem kleineren Modell dann doch Streamen möchte, muss einen WLAN-Adapter an die USB-Buchse stecken.

Joachim Sauer testet für die nächste Ausgabe aktuell auch die Canon EOS C70, die Sony Alpha 7 SIII und eben jetzt den Camcorder GY-HC550 von JVC. Im Video sehen Sie erste Testaufnahmen und Funktionen mit dem klar auf Reportagen ausgelegten Camcorder. Weitere Details gibt

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600