Zum Hauptinhalt springen

Praxistest: Insta360 One X2 - Panorama und viel mehr

Vor einer Woche wurde die Insta360 One X2 vorgestellt, eine 360-Grad-Kamera, die Actioncams ersetzen soll, denn mit dem Panoramablick kann man nichts verpassen und dank 5,7K Auflösung lässt sich dann später entscheiden, welchen Blickwinkel man zeigen will.


Im Test:Insta360 One X2 - 490 Euro

Insta360 versteht sich als Kameraspezialist für Panoramakameras und liefert für jede Preisklasse eine Lösung. Die One X2 ist bereits die zweite Generation der Kameras im Stick-Format und damit die Konkurrenz zum zweiten Hersteller der sich um genau dieses Segment bemüht. Die Ricoh Theta V hatten wir bereits im Lesertest und sie ist mit knapp 400 Euro sogar einige Euro günstiger. Doch von der Optik, aber auch der Verarbeitung sind sich die beiden Kameras sehr ähnlich. Allerdings punktet die Insta360 One X mit einem kreisrunden Touchdisplay mit 2,7 Zentimeter Durchmesser. Auf diesem bekommt man eine Videovorschau, sowie Shortcuts zu den Videoformaten, dem Bildwinkel oder zum Menü. Durch wischen von links, rechts, oben oder unten bekommt man mehr Informationen. Entscheidender Vorteil ist dabei, dass man eben nicht allein auf die Fernsteuerung für die Grundeinstellungen angewiesen ist. Zudem gibt es seitlich den Ein-/Ausschalter und eine frontale Record-Taste, die sich unterhalb des runden Touchdisplays befindet. Unten auf beiden Seiten signalisiert jeweils eine Statusleuchte, ob die Kamera an ist oder sie gerade eine Aufnahme macht.

Joachim Sauer testet für die nächste Ausgabe aktuell auch die Insta360 One X2. Im Video sehen Sie bereits erste Testaufnahmen und Funktionen mit der handlichen 360-Grad-Kamera. Weitere Details gibt

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600