Wer seine Filmproduktion gut plant, kann High-End-Technik einsetzen, ohne Krater ins Budget zu reißen. VIDEOAKTIV erklärt, wie das gut und preisgünstig funktionieren kann. Im ersten von vier Teilen sprechen wir ein Plädoyer für die Qualität.
Die Kommunikation hat sich mit der Corona-Krise dramatisch verändert. Videostreaming und Videoschnitt muss man beherrschen. In einem zweiten VIDEOAKTIV-Expert-Talk liefern wir ein Gratis-Webinar zu Videoschnitt-Techniken und liefern einen ersten zwischenstand zur Insta360 One R - der Aktioncam mit 1-Zoll-Kameramodul.
Für viele klingt es wie ein Anfängertipp, doch die Realität zeigt, dass man gerade wenn es schnell gehen muss, häufig nicht den richtigen Blick für die perfekte Bildaufteilung hat. Doch man kann sich ja helfen lassen.
Die Vermarktung der eigenen Firma oder Person via Social Media ist inzwischen ein alter Hut, der aber durch die Corona-Krise nochmal gewaltig an Bedeutung zugelegt hat. Wie man selbst aktiv werden kann und was man wissen muss, liefert VIDEOAKTIV im Ratgeber.
Videoschnitt auf dem Smartphone ist nichts neues, doch bisher waren die Möglichkeiten sehr eingeschränkt. Dass inzwischen aber tatsächlich eine smarte Produktion rein auf dem Smartphone machbar ist, zeigen wir hier mit der PowerDirector Mobile-App von CyberLink.
Der französische Filmemacher Stéphane Couchoud begeistert mit seinen einzigartigen Videos tausende Follower auf YouTube und anderen sozialen Medien. Stéphane lässt einen mit seinen Drohnenaufnahmen hautnah an seinen Abenteuern teilhaben und überrascht immer wieder mit visuellen Effekten.
Panasonics Camcorder-Trio aus HC-X1500 und X2000, sowie dem AG-CX10 beherrscht das direkte Streaming auf Videoplattformen wie YouTube. Doch die Konfiguration ist etwas komplizierter. Wir zeigen wie es klappt.
VIDEOAKTIV-Leser Volker Friedmann erklärt in diesem neuen Paxis-Video, wie man in Wondershare Filmora 9 in Minutenschnelle eine Zoom-Blende mit cineastischem Anspruch erstellt. Natürlich gelingt der Effekt mit etwas anderen Funktionen und Arbeitsschritten aber auch in anderen Schnittprogrammen, wie etwa dem Video Deluxe.