Zum Hauptinhalt springen

Interview YouTube-Einsteiger: Social Media Marketing in die Hand nehmen

Die Vermarktung der eigenen Firma oder Person via Social Media ist inzwischen ein alter Hut, der aber durch die Corona-Krise nochmal gewaltig an Bedeutung zugelegt hat. Wie man selbst aktiv werden kann und was man wissen muss, liefert VIDEOAKTIV im Ratgeber.


Statt mehrerer hundert Essen am Tag kochen zu können – plötzlich Stillsand und eine leere Küche: Heinz-Josef Diestel vom Konstanzer Staader Fährhaus durfte, wie viele tausend andere Köche und Wirte, ab Mitte März keine Gäste mehr bewirten. Doch statt Trübsal zu blasen hat sich der Profikoch der gehobenen Gastronomie vorgenommen sein Wissen im Umgang mit Social-Media-Kanälen zu verbessern und die Zeit in den Aufbau eines YouTube-Kanals zu investieren.

Schon die Auswahl des richtigen Equipments ist nicht trivial, denn wer keine Ahnung von Kameras hat, greift meist zu dem was gerade „In“ ist. Damit hat man selten das richtige Equipment. Die erste Analyse gilt also dem, was man eigentlich vorhat und was für Kameras man dafür idealerweise nutzt. Gerade bei einem Kochen ist ein Gimbal kaum zu gebrauchen, wie auch Heinz-Josef Diestel nun nach seinen ersten Schritten selbst im Interview festhält, das den kompletten Ratgeber in

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600