Zum Hauptinhalt springen

Event 20/20 bas V3: die Monitor-Legende ist zurück

| Joachim Sauer
Vor Jahren hatte der US-Hersteller Event mit der Aktivmonitorbox 20/20 bas großen Erfolg. Dann wurde die Company vom australischen Mikrofonhersteller Rode übernommen. Gab es danach als Erstling noch den Highend-Monitor Opal, so will das Duo Event/Rode mit dem neuen 2020 bas V3 die Legende wiederbeleben. Das Erfreuliche daran für jeden Filmer, der "amtliche" Monitorlautsprecher für seinen…

Was es mit dem neuen Namens­zusatz „MX" und dem damit verbundenen Konzept „Media-X-Change" bei künftigen Magix Produkten auf sich hat, berichteten wir erst vor kurzem. Ganz ohne MX im Namen kommt die neu angekündigte Sound­pool DVD Collection 18 aus, welche mit über 6000 Sound­loops gerade im Bereich der Nach­vertonung sehr interessant sein dürfte, aber auch mit dem neuen Magix Music Maker MX…

Magix Music Maker MX: verbesserte Nachvertonung

| Joachim Sauer
Bei Magix folgt, wie schon angekündigt, nach Version 17 die Version MX. Beim Magix Music Maker MX setzten die Entwickler auf neue Loops und Instrumente, die dem Einsteiger zu einem schnellen Erfolgserlebnis beim Erstellen eigener Musik und bei der anschließenden Veröffentlichung verhelfen sollen. Für die Nachvertonung von Videos liefert der Music Maker den ...

Alesis TwoTrack: neuer Fieldrecorder angekündigt

| Joachim Sauer
In den USA hat der Musikelektronik-Hersteller Alesis einen neuen Mobilrecorder für Stereoton angekündigt, den TwoTrack. Nachdem der bisherige PalmTrack als China-Import auch unter den Eigenmarken von Versendern wie Conrad oder Music-Store vertrieben wurde, scheint der TwoTrack ambitionierter ausgelegt - eher als Konkurrent zu Zooms H1. Das Stereomikrofon ist in klassischer XY-Anordnung der…

Vor etlichen Jahren hatte der US-Hersteller Samson schon mal ein Funkmikro-System für kompakte Camcorder, das ebenfalls AirLine hieß. Nun gibt es einen Nachfolger - und wie der Vorgänger ist auch diese Samson-Lösung für alle Filmer interessant, da es mit 356 Euro gerade mal die Hälfte professioneller Systeme kostet. Selbst der Preis der alten Lösung lag noch bei über 600 Euro. Das AirLine Micro…

PB TV Soundtrack-CD: Once upon a time

| Joachim Sauer
Vor gut einem Jahr hat der Kameramann und Musiker Peter Bratko seine erste Nachvertonungs-CD veröffentlicht. Nun legt er mit der neuen Scheibe „Once upon a time" bereits mit der dritten Filmmusik nach. Für nicht kommerzielle Filmproduktionen fallen keine Kosten für die Urheberrechte an, wodurch die CDs speziell für Hobbyfilmer interessant sind. Online liefert der Komponist auf der Unterseite…

Zoom präsentiert mit dem H2n den Nachfolger des von uns bereits 2008 getesteten H2 Pocketrekorders. Er soll für spontane Tonaufnahmen unterwegs dienen, oder eine Hilfestellung etwa für Journalisten oder Musiker bieten. Für die Aufzeichnungsqualität sorgen fünf Mikrofonkapseln. Der Zoom H2n bietet seinen Benutzern dank der fünf Mikrofonkapseln vier unterschiedliche ...  

Magix stellt mit dem neuen Samplitude Pro X eine neue digitale Audio Workstation speziell für High-End-Audiobearbeitung vor. Die neue Benutzeroberfläche lässt sich hier wie bereits aus Schnittprogrammen bekannt über Drag-und-Drop den Nutzer-Wünschen anpassen. Kundenwünsche wie die 64-Bit-Unterstützung hat Maigx mit der neuen Version ebenfalls erfüllt. Yellow tools, das zu Magix neu dazugekommene…

Nun gut: Diesen edlen Kopfhörer wird man nicht unbedingt zum Drehort mitnehmen. Aber audiophil veranlagte Videofilmer mit entsprechendem Geldbeutel gönnen ihn sich vielleicht fürs heimische Schnitt- oder Tonstudio. Die Rede ist vom Edition 10 balanced des in Bayern beheimateten Kopfhörerherstellers Ultrasone. Der Edition 10 balanced soll höchste Ansprüche in Sachen Klang und Komfort erfüllen, und…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)