Filme mobil bei Freunden und Bekannten präsentieren ist keine Seltenheit mehr. Meistens leidet dann aber aus Ermangelung an Alternativen der Ton. Creatives tragbarer Sound Blaster Roar SR20 soll hier helfen.
Creative Sound Blaster R3: Kompakt-Ton-Studio für Einsteiger
| Joachim Sauer
Creative bietet mit dem Sound Blaster R3 ein Komplettpaket das auch für die Filmnachvertonung interessant ist. Es besteht aus externer Soundkarte, Ansteckmikrofon für Gitarren und einem Gesangsmikrofon.
Test: Sieben Studio-Monitore für Filmer
| Joachim Sauer
Ob günstig oder gediegen, ob daheim am Schreibtisch oder im Profi-Tonstudio - Lautsprecher gehören für Filmer zur Grundausstattung. VIDEOAKTIV hat sieben Modelle getestet.
NuForce Mobile Music Pump: portabler Kopfhörer-Verstärker
| Joachim Sauer
Zuerst klingt der mobile Kopfhörerverstärker von NuForce nach einem Produkt für Musikjunkies – doch mit zwei Kopfhörerausgängen kann der Mobile Music Pump gerade am Film-Set hilfreich sein.
Sena Audio Pack for GoPro: Bluetooth für Ton via Headset
| Joachim Sauer
Actionkameras sind beliebt wegen ihrer außergewöhnlichen Bildperspektiven, doch beim Ton mangelt es gern mal. Abhilfe verspricht Sena mit einem Audio Pack für die GoPro Hero3 und Hero3+ Action-Cams.
Genelec G One und Two: Aktivmonitore mit Mehrwert
| Joachim Sauer
Der für Studiomonitore bekannte Lautsprecher-Hersteller Genelec bietet für den privaten Hi-Fi-Markt die Einstiegsmodelle G One und G Two, die es im April und Mai mit kostenlos mitgelieferten Tischstativen gibt.
Sound am PC: Welches System für welche Ansprüche?
| Joachim Sauer
Dezente Lautsprecher, ein wuchtiges System oder doch lieber Kopfhörer? Welches System ist für die Arbeit mit Video- bzw. Audioschnitt am besten geeignet? Womit kann man am Schreibtisch am besten Musik hören und Filme schauen? Wann benötigt man eine 5.1-Anlage?
Kopfhörer: von In-Ear bis Headsets
| Joachim Sauer
Wer gerne und viel Musik hört oder aufnimmt, sollte beim Kopfhörerkauf darauf achten, wo und wann Musik und Sound genossen werden sollen, denn je nachdem bieten sich praktische In-Ears, hochwertige Bügelkopfhörer oder preiswerte Headsets an.
Azden WLX-PRO CE: günstiges Funkmikro-Set für DSLR und Camcorder
| Joachim Sauer
Bisher hatte der US-Hersteller Samson mit dem AirLine Micro für rund 350 Euro das günstigste Funkmikrofon-Set für Filmer am deutschen Markt. Der japanische Hersteller Azden will nun mit dem Set WLX-PRO CE die Preisschwelle tiefer legen: Nur 179 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) soll das Set aus Lavalier-Mikrofon, Taschensender und Aufsteck-Empfänger kosten.
Damit sollen…
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)