Genelec G One und Two: Aktivmonitore mit Mehrwert
Der finnische Hersteller Genelec will nicht mehr nur in großen Tonstudios und Schnittplätzen als Standard zählen, sondern mit diesem Erfolg im Rücken den Hi-Fi-Markt erobern.
Der Genelec G One für 288 Euro (Stückpreis) hat - wie alle aktiven Monitorlautsprecher - eingebaute Endstufenverstärker für Hochtöner und Bass-/Mitten-Lautsprecher.
Deshalb lassen sie sich direkt an alle Arten von Tonquellen anschließen - das kann beim Filmer der Schnitt-PC oder -Mac sein, aber auch ein Fernseher, Tablet-PC oder auch eine Spielekonsole.
Der G One besitzt einen 3-Zoll-Tieftöner (7,6 cm) plus 3/4-Zoll-Hochtöner (1,9 cm) und deckt damit einen Frequenzbereich von 73 Hertz bis 21 Kilohertz. Die beiden eingebauten Endstufen leisten je 12 Watt.
Im G Two werkelt ein 4-Zoll-Tieftöner (10,1 cm) und ebenfalls ein 3/4-Zoll-Hochtöner, die von zwei 20-Watt-Endstufen angetrieben werden. Den Frequenzgang gibt der Hersteller mit 65 bis 21000 Hertz an.
In einem Meter Entfernung versprechen G One und G Two einen Schalldruck von 93 beziehungsweise 95 Dezibel.
Wer die G One oder G Two im April oder Mai 2014 im Fachhandel kauft, bekommt gratis die Tischstative dazu.
(he) Im Test: Günstige Aktivmonitore für den Schnittplatz Link zum Hersteller: Genelec


