Mit dem DT 1990 Pro wird Beyerdynamic auf der diesjährigen IFA einen neuen Studio-Kopfhörer vorstellen, der für Profis „präzise und reproduzierbare Ergebnisse“ sorgen soll - sowohl am Schnittplatz, Mischpult als auch unterwegs.
Will man Musik und Audio-Signale professionell kabellos übertragen, sodass keine Zeitverzögerung auftritt, soll die „Syncronice“ getaufte Sende- und Empfängereinheit prädestiniert sein.
Zoom H4n Pro: Nachfolger des Audiorecorder-Klassikers
| Joachim Sauer
Mit dem H4n Pro liefert Zoom zum Urgestein der Audiorecorder den Nachfolger und verspricht weiterentwickelte Mikrofone und bessere Mikrofon-Vorverstärker.
Der Beachtek DXA-Micro Pro ist ein neuer 2-Kanal-Audioadapter für DSLM- und DSLR-Kameras. Er liefert professionelle Aufnahmefunktionen.
Canon DM-E1: kompaktes Stereo-Richtmikrofon
| Joachim Sauer
Canon erweitert das Zubehörprogramm um das Mikrofon DM-E1, das sich zwischen Mono und zwei Stereo-Einstellungen umschalten lässt sowie den Blitz Speedlite 600EX II-RT.
Sennheiser verspricht mit dem Stereo-Kameramikrofon MKE 440 fokussierten Stereo-Sound vom gefilmten Objekt. Das kompakte Mikrofon setzt auf zwei Mini-Richtrohre.
Sony erweitert seine UWP-D-Serie an Slot-in-Empfängern um den URX-S03D für entsprechende XDCAM- und HDCAM-Camcorder.
Magix Audio Cleaning Lab: Ton-Restaurierung und -Archivierung
| Joachim Sauer
Magix liefert gleich vier verschiedene, sich teils stark überschneidende Audio-Programme, die alle für die Tonverbesserung gedacht sind: das Audio Cleaning Lab, Video Sound Cleaning Lab, Audio & Music Lab Premium und Retten Sie Ihre Schallplatten & Kassetten.
Azden SMX-15 und SMX-30: neue Video-Mikrofone
| Joachim Sauer
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)