NAB 2013: Sony FMP-X1 - neuer 4K-Mediaplayer
Über wie viel Speichervolumen der FMP-X1 verfügt, nennt Sony leider nicht. Wie auf dem Produktbild zu erkennen, gibt es zusätzlich einen Kartenleser und USB-Anschluss. Sicher ist, dass der Medienspieler über einen Onlinezugang die 4K-Videos herunterladen können wird. Bei einer geschätzten Datengröße von bis zu 100 Gigabyte pro Film, wird das dann aber doch einige Zeit in Anspruch nehmen. Da wird nichts anders übrig bleiben, als den Film über Nacht zu laden, vielleicht kann das Gerät aber auch ähnlich der PS4, die Inhalte im Ruhemodus im Hintergrund speichern.
Die bereits gespeicherten Filme sind unter anderem: „Bad Teacher, Battle: Los Angeles, Die Brücke am Kwai, Karate Kid, Salt oder Total Recall". Zum Ende des Jahres plant Sony den Start eines speziellen Video on Demand-Services, mit Hilfe dessen sich 4K-Filme laden lassen. Ob der Film dabei komplett heruntergeladen werden muss, oder die Option zum Streamen besteht, ist noch nicht klar.
In den USA wird der Sony FMP-X1 um die 700 US-Dollar kosten uns soll im Sommer vefügbar sein. Einen europäischen Preis nennt Sony noch nicht. Passende 4K-Fernseher können ab dem 21. April vorbestellt werden. Der XBR-55X900A mit 55 Zoll wird 5.000 US-Dollar kosten – der 10 Zoll größere XBR-65X900A - 7.000 US-Dollar.
(pmo) Alle NAB-News:im großen NAB 2013-Newsportfolio Link zum Hersteller: Sony

