Zum Hauptinhalt springen

IFA 2018: LG zeigt ersten 8K-OLED-Fernseher

| Präsentation
Die IFA ist die alljährliche Leitmesse für neue TV- und Projektionsgeräte. LG ist auch dieses Jahr wieder mit einem umfangreichen Portfolio vertreten und zeigt den ersten OLED-TV mit 8K-Auflösung.


Der Absatz an OLED-TVs hat sich im Jahr 2017 nahezu verdoppelt. Das Interesse der Konsumenten ist also da, was LG dazu bewegt gleich die neue Generation an OLED-TV einzuläuten und ein Modell mit nativen 7680 x 4320 Bildpunkten vorzustellen. Dabei sollen die Chancen auch in diesem Jahr gut stehen, dass sich der Absatz im gleichen Maße zulegt wie im letzten Jahr. Der neue TV hat eine Bilddiagonale von 2,23 Metern, also satte 88 Zoll und verfügt über mehr als „33 Millionen Licht-emittierende Pixel“. Damit soll ein besonders gutes Kontrastverhältnis und ein hoher Schwarzwert erzeugen werden, was ein Auszeichnungsmerkmal der OLED-Technik mit ihren selbstleuchtenden Pixeln ist. LG will damit natürlich im 8K-OLED-Segment voran gehen und nach eigener Aussage „führend im Ultra-Premium-Markt sein.“ Will hell der neuen 8K-OLED-TV genau wird und welche Anschlüsse sowie Smart-TV-Angebote er bieten wird, verrät LG in der Ankündigung noch nicht. Ebenso wenig ist ein Preis und Erscheinungstermin bekannt.

Der Fernseher ist auf der IFA in Halle 18 aber bereits zu sehen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt handelt es sich bei dem Gerät aber noch um eine „reine Technologiedemonstration.“

LG 49SJ8109: UHD-HDR-Fernseher mit Nano-Cell-Technologie im Test

Newsübersicht - Präsentation

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: LG - 8K-OLED-TV

LG 8K OLED TV web

LG zeigt auf der IFA 2018 den Prototypen eines 88 Zoll großen 8K-OLED-TV.

2018 06 test lg 49sj8109 titel

LG 49SJ8109: UHD-HDR-Fernseher mit Nano-Cell-Technologie im Test