IFA 2017: Hisense mit 4K-Laser TV und NU9700-,NU8700-Serie
Der Laser TV besteht aus einer Projektoreinheit für Kurzdistanzen sowie einem Soundsystem und 100 Zoll großen Panel. Das Konzept erinnert an LG, welche einen entsprechenden Laser TV bereits 2013 vorgestellt haben. Auch bei Hisense ist das Konzept nicht neu und wurde schon zur IFA 2016 gezeigt, damals noch als "Laser Cast". Die neue Variante soll jetzt mit einem zweifarbigen Laser ausgestattet und bei Farbdarstellung wie Helligkeit verbessert sein. Insgesamt soll er ein bis zu 2500 Lumen helles Bild auf die Leinwand bringen, bei nativen 3840 x 2160 Pixeln. Der Projektionsabstand zur Wand liegt bei nur 19 Zentimetern. Die Projektionseinheit des Laser TV ist dabei wie ein Smart TV mit einer entsprechenden Programmoberfläche plus integriertem TV-Tuner ausgestattet.
Neu sind auch die Modellserien NU8700 und NU9700. Erstere TV gibt es mit 55 und 65 Zoll größe, jeweils mit nativen 3840 x 2160 Pixeln und HDR10-Kompatiblität, Wide Color Gammut und 1000 nits Spitzenhelligkeit. Der Decoder ist hier in der Lage neben H.264- auch H.265-Dateien abzuspielen. An Anschlüssen gibt