Zum Hauptinhalt springen

Sony PS4 Pro: leistungsstärkere PS4 mit 4K-Auflösung

| Präsentation
UPDATE: YouTube 4K-App verfügbar - 10.09.2016: Die Spekulationen um Sonys leistungsstärkere PS4-Konsole haben je ein Ende gefunden. Anstatt PS4 Neo heißt sie PS4 Pro. Wer gehofft hat neben der Spiele-Fähigkeit gleichzeitig einen alternativen UHD-HDR-Blu-ray-Player zu bekommen, wird enttäuscht sein.


UPDATE - 21. Oktober 2016

Wie bereits hinlänglich bekannt, wird Sony die neue PS4 Pro leider nicht mit einem UHD-Blu-ray-Laufwerk ausstatten, da man vermehrt auf 4K-Streaming setzen will. Ein erster Schritt ist dafür zumindest von seiten YouTube schon getan. So ist die YouTube-App für Sonys PS4 ab sofort in der Lage 4K-Videos auszugeben, was allerdings nur für die PS4 Pro interessant sein wird, da die normale PS4 maximal Full-HD per HDMI ausgibt.

Gerade für Filmer, die YouTube als Wiedergabe- oder Archiv-Portal für ihre Videos nutzen, könnte das interessant sein. Zudem ist immer noch nicht klar, ob die PS4 Pro UHD-Videos sogar per USB abspielen können wird - das wäre zumindest eine Option. Weitere Anbieter, speziell von Video-on-Demand-Angeboten wie etwa Netflix dürften bald ebenfalls eine aktualisierte App auf die PS4 bringen. Bei erscheinen der Konsole am 10. November wird man dann also vermutlich direkt 4K-Inhalte auf den TV streamen können. HDR-Unterstützung gibt