IFA 2016: Sony FWD-100ZD9501 - 100 Zoll 4K-HDR-TV
4K darf man dabei aber nicht wörtlich nehmen, der rund 2,5 Meter breite Display-Riese zeigt native 3840 x 2160 Pixel, also UHD und arbeitet in Verbindung mit der Motionflow-Technologie mit 1200 Hertz. Er versteht aber Videosignale bis 4096 x 2160 Pixel und 60 Hertz über die vier HDMI-2.0-Buchsen mit HDCP2.2-Unterstützung. Analoge Buchsen gibt’s für Composite aber nicht Component. Es gibt einen digitalen und analogen Audio-Ausgang sowie eine Netzwerkbuchse. Per USB darf man direkt diverse Videoformate wie AVCHD, MP4, MPEG-2, MOV, MKV und WMV einspielen. Für den Empfang von Fernsehsignalen steht ein Twin-Tuner für DVB-T/T2/C/S/S2 bereit.
Will hell das Display ist und welchen Kontrast es bietet, erwähnt Sony nicht. Wie bei den kleineren Premium-Fernsehmodellen ist aber auch hier der „4K X-Reality Pro“-Prozessor für die Bildverarbeitung zuständig. Für die lokale Kontrastregelung ist beim LCD die „Local Dimming“-Technologie zuständig. WiFi ist ebenso an Bord wie ein Internet-Browser auf Basis von Opera. Für den Ton packt Sony zwei 10-Watt-Lautsprecher ins Gehäuse. Der FWD-100ZD9501 lässt sich 17 Stunden am Stück betreiben und über IP und die integrierte RS232-Buchse fernsteuern. Weiteres Feature ist ein 16 Gigabyte großer, interner Speicher.
Der Sony FWD-100ZD9501 wird ab Oktober verfügbar sein. Einen Preis kommuniziert Sony noch nicht. Die kompletten technischen Daten findet man hier.
IFA 2016: Alle News in der Übersicht
Newsübersicht - PräsentationCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Sony - FWD-100ZD9501
Der Sony FWD-100ZD9501 zeigt native 3840 x 2160 Pixel auf 100 Zoll und kann HDR. Er ist für B2B-Zwecke im professionellen Umfeld gedacht.
Der 100 Zöller kann wahlweise auch auf einen kleinen Standfuß gestellt werden und lässt dann alle Anschlusskabel hinter einer schwarzen Kunststoff-Blende verstecken.
IFA 2016: Alle News in der Übersicht