IFA 2016: Sony XD70, XD75, XD80, XD83, SD80 - 4K-TV-Einsteiger
Damit bedienen sie also das Einsteiger- bis Mittelkasse-Segment und sind alle UHD- wie HDR-fähig. Die Bilddiagonalen reichen von 108 Zentimeter (43 Zoll) bis 164 Zentimeter (65 Zoll). Die TV setzen auf Sonys bekannte 4K X-Reality PRO-Technologie, welche das Bild in Echtzeit kontrolliert und verbessern soll, wofür sich der Fernseher auf eine interne Datenbank mit Algorithmen verlässt. Das kommt dann gerade beim Hochrechnen von Nicht-4K-Material wie DVD- oder BR-Scheiben zum tragen.
Als Betriebssystem setzt Sony wie schon bei den neuen 4K-Flaggschiffen auf Android TV, womit dann der Google Play Store sowie diverse TV-Apps mit Video-On-Demand-Angeboten zur Verfügung stehen. Per Google Cast kann man seinen Videos und Fotos direkt vom Smartphone und Tablet auf dem 4K-TV anschauen. Ferner lässt es sich durch die „Content Bar“ übergreifend nach Programmen und Filmen suchen, ohne dass man die aktuelle Sendung beenden muss.
Die neuen TV Serien von Sony besitzen einen Twin Triple Tuner für DVB-S2/C/T2 HD und unterstützen damit auch das neue Antennenfernsehen für Full-HD-Empfang. Die Anschlussleiste wird sicherlich über mehrere HDMI 2.0-Buchsen sowie anzunehmenderweise auch über analoge Schnittstellen für Composite und Component verfügen, wenn auch Sony hier selbst keine Angaben macht. Ebensowenig geht der Hersteller auf die Unterschiede der einzelnen Modell-Serien ein, wobei es sich dabei vor allem um Differenzen bei der technischen Ausstattung, also Helligkeit, Kontrast sowie Bildverbesserungstechnologien handeln dürfte - abgesehen von der Bildgröße natürlich.
Die neuen Sony-Fernseher sind für September 2016 angekündigt. Die Preise sehen folgendermaßen aus:
BRAVIA TV Serie XD83
KD49XD8305BAEP (49 Zoll): 1.299 Euro
KD43XD8305BAEP (43 Zoll): 1.099 EuroBRAVIA TV Serie XD80
KD55XD8005BAEP (55 Zoll): 1.399 Euro
KD49XD8005BAEP (49 Zoll): 1.199 Euro
KD43XD8005BAEP (43 Zoll): 999 EuroBRAVIA TV Serie XD75
KD65XD7505BAEP (65 Zoll): 1.999 EuroBRAVIA TV Serie XD70
KD55XD7005BAEP (55 Zoll): 1.099 Euro
KD49XD7005BAEP (49 Zoll): 899 EuroBRAVIA TV Serie SD80
KD50SD8005BAEP (50 Zoll): 1.499 Euro
Ratgeber: So bringt man seinen 4K-Film auf den UHD-TV
Newsübersicht - PräsentationCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Sony - XD70, XD75, XD80, XD83, SD80
Die neuen 4K-Fernseher der XD70-, XD75-, XD80- und XD83-Serie richten sich an Einsteiger und das Mittelklasse-Segment. Sie sind alle UHD- und HDR-fähig und starte bei 43 Zoll sowie 899 Euro.
Der Bravia KD50SD8005BAEP ist mit 1499 Euro der teuerste der neuen 4K-TVs für Einsteiger. Das rührt daher, dass er als einziger ein Curved-Panel in diesem Preissegment zu bieten hat.
Ratgeber: YouTube auf dem Smart-TV - so geht`s!