CES 2016: Panasonic DXW904 - UHD-Topmodell
Das bedeutet, dass er Fernseher die höchsten Bildstandards für Bildauflösung über High Dynamic Range (HDR) bis hin zu Bildschärfe und dem erweitertem Farbraum erfüllt, zumindest laut Panasonic und der Ultra HD Alliance (UHDA), die dem Fernseher dieses Urteil bescheinigt. Panasonic will beim DXW904 erstmals die Leuchtkraft eines LCD-TVs mit den guten Kontrasteigenschaften und Schwarzwerten eines Plasma-TVs vereint haben. Speziell mit HDR-Inhalten soll das dann natürlich von Vorteil sein, wobei der Hersteller auf eine neue „Local Dimming“-Technologie mit „Bienenwaben-Struktur“ setzt.
Um Filme ohne HDR-Unterstützung ebenfalls optimal darstellen zu können, hat Panasonic den „HCX+ (Hollywood Cinema eXperience plus)-Prozessor in den DXW904 verbaut. Dieser soll noch präziser als der bereits bekannte „4K Studio Master“-Prozessor arbeiten und hilft Färbungen und Farbtöne im Rec 709-Farbraum „naturgetreu zu reproduzieren“. Das macht der TV offenbar mit einer Genauigkeit, die man bisher nur von professionellen Studio Master Monitoren kennt.
Für den Empfang von Fernsehsignalen gibt